Re: Fördermenge einstellen
Geschrieben von Adrian sen. am 01. Oktober 2003 17:28:19:
Als Antwort auf: Re: Fördermenge einstellen geschrieben von Lars T4 am 01. Oktober 2003 15:42:28:
Hallo Lars,
ich mache das ganz einfach. Ich beauftrage meinen !Werkstattmeister! BEI BEDARF die Pumpe so einzustellen, dass der Wagen die AU schafft. Die AGR kann in 2 Minuten wieder in Betrieb genommen werden, wenn es erforderlich ist. Selbst der alte Werkstattmeister kam kurz ins grübeln als er die abgehängte AGR sah. Hat der Wagen nun eine AGR oder nicht??? Er fand dann auch des Rätsels Lösung und hat mich mit einem verstehenden Lächeln angesehen. Mit den alten Düsen habe ich immer DIESEL zur AU getankt. Wenn die neuen Düsenhalterkombinationen von Henzo da sind, mache ich den nächsten Versuch mit PÖL. Vom Trübungswert her verspreche ich mir bessere Werte. Musste die Pumpe verstellt werden, wird diese nach der AU wieder auf die vorherigen Werte eingestellt. DAS GESCHIEHT VOLLSTÄNDIG AUF MEINE VERANTWORTUNG! Allerdings darfst Du Dir sicher sein, das ich das ganze nicht übertreibe und somit nicht unnötig durch sichtbare Abgasemmision auffalle. So ist mir schon öfter eine Polizeistreife hinterhergefahren und hat den etwas stärkeren Qualm UNTER LAST bemerkt. Da dieser Umstand aber bei Erreichen des gewünschten Beschleunigungsgrades sofort aufhört, wurde ich noch nie mit DIESEM FAHRZEUG kontrolliert. Einzig ist festzustellen das die Streife einen erhöhten Sicherheitsabstand beim Beschleunigen einhält.:-) Doch wenn ich die Wahl habe mich für bessere Stickoxidwerte (das soll die AGR soviel ich weis erreichen) oder für ein deutlich spürbaren besseren Vortrieb bei Gefahrensituationen zu entscheiden ist mir IN DIESEM MOMENT meine Gesundheit wichtiger als irgendwelche spitzfindigen Abgaswerte.
Zur Durchführung: Aus meinen eigenen Erfahrungen brauchst Du Dich mit solchen OPTIMIERUNGSWÜNSCHEN der ESP in den meisten Fällen vermutlich gar nicht an eine VW-Werkstätte wenden. Meine nachvollziehbare Bitte wurde in meinem Postleitzahlengebiet 7xxxx VON ALLEN VW-WERKSTÄTTEN mit Empörung abgelehnt. VW HAT JA SCHLIESSLICH EINEN RUF ZU VERLIEREN!-))) Ich lasse das mal so stehen, denn jeder hat so seine Erfahrungen mit VW-Werkstätten gemacht! Wenn Du es trotzdem schaffst, dann freue ich mich. Erst eine kleine freie Meisterwerkstatt hat sich bereit erklärt mir zu helfen. Diese Werkstatt hat auch die ESP und den Turboladerflansch in dem von der Pölergemeinde eingeschätzten Kostenrahmen abgedichtet.
Mein Fazit lautet daher: Ich unterstütze lieber eine kleine Meisterwerkstatt in meiner Nähe, die sich wenigstens die Mühe geben meine Bitten nachzuvollziehen, mir REAL auch zu helfen und das mit bezahlbaren Preisen, wie mich an VW zu wenden, die nicht das geringste Interesse daran haben, die Fehlkonstruktionen der vergangenen Jahre wenigtens zu korrigieren und den Kunden nicht im Regen stehen zu lassen.
Viele Grüße sendet Dir
Adrian sen.
- Re: Fördermenge einstellen hksprinter 02.10.2003 08:48 (1)
- Re: Fördermenge einstellen Adrian sen. 02.10.2003 12:33 (0)