LOXzündung
Geschrieben von hastelloy am 09. Oktober 2003 09:20:46:
Als Antwort auf: Genau so kenn ich es auch... geschrieben von Werner am 08. Oktober 2003 22:16:01:
Nein weder O2 noch LOX zündet mit Wasserstoff spontan. Dass man weder Sauerstofffflaschen- (hoffentlich genug F nach neuer Schreibweise?)-Gewinde schmiert noch brennbare (oxidierbare) PArtikel in LOX einbringen sollte hat nen anderen Grund. Es kann eben explodieren. Am Gewinde durch langsam aufschaukelnde Oxidation (unmöglich der Zündverzug bei Raketenstarts) oder bei LOX eben durch externe Zündung. (Früher gab es "Sprengel" Sprengstoffe da wurde ein Schwamm aus Kunststoff mit LOX getränkt ins Bohrloch geschoben und gezündet. Nachteil : auch geringste elektrische Entladungen, Funken, Verunreinigungen die katalytisch wirten konnten die Zündung auslösen. Außerdem verdampfte das LOX, man mußte praktisch "sofort" nach Ladung abtun...aber konkurenzlos billig die Sache)
Raketen zumindest die heutigen Großen nichtmilitärischen sprich Flüssigkeitskareten haben immer eine Zündvorichtung drin. Entweder externe "Bunsenbrennerflamme" also kleines Zündtriebwerk welches meist hypergol zündet bevor die dicken Dinger "begast" werden oder Einspritzung von HNO3 Hydrazin in die großen Triebwerke zusammen /kurz vor LOX/LH. Die hypergole Zündung von HNO3+... zündet den Rest mit. Kann man auch sehen, beim Start erscheint kurzzeitig eine braunrote Wolke bevor des "richtig" zur Sache geht (z.B. Ariane)
Komischerweise spielen die freiwerdenden NOx dabei keine Rolle, weder Kat noch sonstwas vogeschrieben nur beim Auto. Die Feststoffbooster arbeiten mit NH4ClO4 Ammoniumperchlorat das ergibt Salzsäure pur bzw mit dem Aluminium im "Sprit" AlCl3. Beides sehr umweltschädlich aber - auch hier nix mit Vermeidung. Übrigens kommt auch der schöne "Dampf" daher, AlCl3 HCl lassen den Wasserdampf so schön kondensieren und zerfressen die Startrampe ruck zuck, die muß oft erneuert werden.
Militärische raketen sind heute praktischerweise immer Feststoffraketen, früher gab es auch welche mit HNO3 rauchend und Hydrazin, Berstscheibe wurde beim Start durchtrennt und schon gings ohne weitere Zündung ab. Bei heutigen kommerziellen Raketen allein aus Sicherheitsgründen unmöglich, ein kleines Leck ... und rums, das versichert niemand, ist so schon risikoreich genug.
Gruß
Andi
- Endlich Aufklärung, Thanks..(kwT) Werner 09.10.2003 11:35 (0)