Re: zusätzliche Fehlerquelle


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von der jonas am 14. März 2005 15:32:57:

Als Antwort auf: ATG Dieseltherm vor den Filter......... Filterwechsel dann alle 45 - 50 tkm geschrieben von ADI am 14. März 2005 14:32:45:

moin,

ich halte eine dieseltherm für eine potentiell größere fehlerquelle als eine soganzeige. mir sind keine nennenswerten probleme die auf den einbau einer soganzeige zurückzuführen sind bekannt. kann man nicht viel falsch machen und wenns doch undicht sein sollte, ist es schnell diagnostiziert - dann steht in der soganzeigenleitung nämlich kein pöl mehr wie es bei einer dichten verschlauchung der fall ist. ist das pöl raus ist irgendwo ein luftleck.

wenn man zudem schnellverschraubungen aus dem pneumatikbereich verwendet und eine kleine M5-einschraubschnellverschraubung in die eingangshohlschraube der ESP schraubt und zusätzlich mit schrauben- bzw. pneumatiksicherung (loctite) dichtet, dann brennt eher die glühkerze der dieseltherm durch als dass bei der soganzeige ein fehler zu erwarten ist..

gruß
jonas

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]