VW Touran 1.9l PD TDI fahren mit Rapsöl?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Gastoon am 02. September 2005 10:42:26:

Als Antwort auf: VW Touran 1.9l PD TDI fahren mit Rapsöl? geschrieben von Duscha M. am 28. Juli 2005 13:21:15:

Ich habe mich bei VW mal ausführlich über den Touran mit dem Verkäufer unterhalten.
Der Touran zeichnet sich durch einen deutlich verbesserten Komfort aus. Dies wurde durch den Einbau einer Webasto Standheizung erreicht. Die kann den schwachen Wärmelieferanten TDI sofort mit molliger Wärme versorgen.

Der Nachteil liegt auf der Hand. Eine Webasto Standheizung bekommt man sowohl mit Pflanzenöl als auch mit BIO-Diesel sofort kaputt. Da die Webasto mit einem Verdampfer ausgestattet ist, der dann die Ersatztreibstoffe eben nicht verdampfen kann.

VW gibt den Touran TDI darum auch nicht für BIO-Diesel frei. Für Pflanzenöl schon gar nicht.

Muß man einen zweiten Tank einbauen, um die Standheizung zu betreiben.
Denn der Motor an sich ist ein normaler TDI. Den kann man unter den bekannten Voraussetzungen natürlich mit Ersatztreibstoffen betreiben. Unter eigener Verantwortung. Wie immer.

Ich hatte nur vergessen zu fragen, was ist, wenn man die Webasto komplett stillegt. Dann dürfte man zwar nicht so viel Komfort haben, aber der Motor müsste doch laufen.

mfg Gastoon

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]