Re: Ausbau Tanksieb W124


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Brahmaland am 21. September 2005 19:57:57:

Als Antwort auf: Ausbau Tanksieb W124 geschrieben von SeB am 21. September 2005 18:09:43:

Ich habe bei meinem W210 auch letzte Woche das Tanksieb ausgebaut.
Hierzu habe ich mir einen Zündkerzen-Schlüssel genommen und ihn als Sechskantschlüssel (aussen) benutzt.
Meinen Kombi habe ich Rückwärts auf zwei Auffahrrampen gefahren.
Sechskant rein und Sieb abgeschraubt. Ach ja, vorsichtshalber habe ich vorher noch eine alte Wanne druntergestellt.
Bei 178.000km (8000km mit Pöl) hatte ich schon mit reichlich Schlamm gerechnet.
Zu meinem Erstaunen war das Sieb sauber.
Auch im abgefangenen Piesel konnte ich keine grobe Verunreinigungen festgestellt.
Okey, wenn das Sieb einmal draussen ist, kurz mit dem Kompressor durchgeblassen ! Anschliessend habe das Sieb am unteren Rand mit einem dicken Schraubendreher durchstochen. Fand ich besser als das ganze Sieb abzusägen.
Sieb saubergeblasen und wieder rein.
Bisher konnte ich keine Veränderung beim Startverhalten und beim Fahren feststellen. Geschadet hat es sicherlich auch nicht.


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]