Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen
Geschrieben von Arpit am 22. Dezember 2005 08:19:15:
Als Antwort auf: Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen geschrieben von Gary am 21. Dezember 2005 23:02:56:
Sind es denn wirklich analoge Signale mit denen wir es zu tun haben ?
Geben die Sensoren ihre Signale vielleicht digital preis ? (I2C, Can, Lin , weis der Geier)Um eine frühere FB zu erhalten müsste man das Signal ja früher erhalten.
Eine Verzögerung hätte nur Sinn, wenn ich es einen (ich nenne es mal) Takt später verwende. Würde halt beim Start einer fehlen und ich hätte beim Stop einen zu viel. Wird vielleicht nicht schlim sein. Wirklich ???Es müsste ja auch eine dynamische Verzögerung sein abhängig von der Drehzahl.
Eine harte Nuss die es zu lösen gilt.
Ich würde gerne erst einmal die Logig des Steuergerätes analysieren,
mir noch nicht ganz klar, da ich mich noch nicht damit beschäftigt habe.
und Messungen in solch einem System durchführen.Was haltet ihr von einem Treffen für diesen speziellen Fall ?
Gruß Arpit
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Franz aus Polen 22.12.2005 08:59 (15)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Arpit 22.12.2005 14:00 (14)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Franz aus Polen 22.12.2005 14:34 (13)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Arpit 22.12.2005 15:32 (12)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Gary 22.12.2005 20:54 (11)
- Foto des Oszillogramms Falk 22.12.2005 22:39 (3)
- Und hier ist der Link (ohne Text) Gary 23.12.2005 00:49 (2)
- Was ist die untere Kurve? Joachim S 23.12.2005 08:28 (1)
- so ähnlich Gary 23.12.2005 17:37 (0)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Arpit 22.12.2005 21:32 (6)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Gary 23.12.2005 00:56 (5)
- Re: @ Elektronikfreaks - Steuergerät belügen Franz aus Polen 23.12.2005 11:18 (4)
- Regelt sich doch dann selbst wieder ein ??? Arpit 23.12.2005 11:39 (1)
- Re: Regelt sich doch dann selbst wieder ein ??? Franz aus Polen 23.12.2005 12:27 (0)
- Hat das Kennfeld auch einen max. Verstellwert für den FB bzgl NHB? Sönke 23.12.2005 11:37 (1)
- Re: Hat das Kennfeld auch einen max. Verstellwert für den FB bzgl NHB? Franz aus Polen 23.12.2005 12:55 (0)