Re: Heizöl entfärben... neufärben? alles möglich


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Schucki86 am 15. März 2006 19:57:47:

Als Antwort auf: Dreistes Werbefax: wie mache ich HÖ zu Dino geschrieben von Pöl Uli am 14. März 2006 21:20:47:

Hi,
als erstes möcht ich sagen, mein Text IST KEIN AUFRUF ZUR STEUERHINTERZIEHUNG.

Im laufe chemischer Experimente (bevor ich gepölt habe) hab ich verschiedene
verfahren getestet zur HÖ nutzung.

Erste Variante: - Wie aus Fax und eBay
HÖl wird einfach blau übergefärbt -
Mit SolventBlue 79 (Franz. Marinediesel-Farbe)
Beim Zoll kann aber immernoch HÖl nachgewiesen werden,
da die Rote Farbe im HÖl nur Farbe ist und die HÖ Kennzeichnung
in ganz Europa
(auch für andere begünstigte Spritsorten - Agrar, Marine, Flugsprit)

farblos ist (naja gelblich) Solvent Yellow 124

Kann jederzeit nachgewiesen werden das Zeug.

http://www.sdc.org.uk/general/features/feature_fuel.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Solvent_Yellow_124


Es gibt nur eine Methode, die funktioniert beide Farbstoffe zu entfernen.
Ich habe das mal probiert (Diesel eingefärbt und dann die Farbe entfernt)
Und es funktioniert.

Mit großem Zeit und Materialaufwand (ca. 2€/L) !!!

Heizölfahren an sich ist schon eine "heiße" Sache, aber dann noch das
Zeug überzufärben verstößt noch gegen 2 Paragraphen mehr!!!

Also erstmal Steuerhinterziehung, Beeinträchtigung der nachweisbarkeit von HÖL,
Entfall der ABE für das Fahrzeug (weil kein Kraftstoff), entfall der Versicherung,
und ein Dutzend andere Sachen kommen da zusammen.

Also nicht zu empfehlen!


Und wer sich jetzt denkt:
Mit einer Kaltreiniger-Destillationsanlage von ISI-Umwelttechnik klappts -
habt euch geirrt. Den Farbstoff wird man auch damit nicht los.

Keep Pöling, mit Pöl kann man auch (rum)HEIZEN crazy

pÖliger gRuß

Schucki86


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]