VP44 bei Zafira gekillt


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Klaus Lapp klapp am 27. Juni 2006 14:19:17:

Hallo,

wie beschreiben hat sich meine VP44 im Zafira vor ein paar Wochen verabschiedet. Nachdem ich die Sache verfolgt habe hat sich folgendes herausgestellt. Am Zulauf des Siraiventils PÖL war eine undichte Stelle. Da es in diesem Zeitraum Morgens noch kalt war war ab einer Geschwindigkeit von 140 Km/h der Sogwiederstand so hoch das Luft eingedrungen ist. Nach einer Weile hat sich das Öl im Zusatztank soweit aufgeheizt, dass es dünner wurde und keine Luft mehr gesaugt wurde.

Ich möchte nun die eingebaute Anlage so modifizieren, dass ich mit einer Vorförderpumpe über den Rücklauf Haupttank PÖL beim Tanken in den Dinotank 50/50 reinpumpe und Dino dazutanke. Das Gemisch dino/pöl wird dann im Wäremtauscher leicht auf 50-60° aufgeheizt. Zum starten werde ich das Gemisch nach vor der Einspritzpumpe auf 60° elektrisch vorheizen.

Die ganzen Anschlüsse werden nachgearbeiten um ein Eindringen der Luft zu vermeiden. Gibt es Einwände gegen dieses Projekt.

Reines Rapsöl zu tanken traue ich mich nicht. Eine weiter Pumpe für 2500,-- würde meinen finanziellen Rahmen sprengen. Da ich aber nicht nur das sparen Grundlage meines Antriebes möchte ich wenigsten halb halb fahren.

Zudem hätte ich die Möglichkeit günstiges Dino z.B in Luxemburg in größeren Mengen zu tanken.

Danke für Eure Unterstützung!!

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]