Henzo, Hans und Hugo machen das Programm???


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Hugo am 06. November 2006 21:36:23:

Als Antwort auf: Name = Programm? geschrieben von Henzo am 06. November 2006 18:36:14:

hallo Henzo,
"Welchen Öffnungsdruck hat denn "Ölfinger-Harry" eingestellt?"
So wie ich das verstanden habe, hat er seine ESP nur ein paar mal rausgerupft und wieder eingebaut - das macht aber nix. Nach meinen Unterlagen (Etzhold) ist der STATISCHE mm-Wert 0,95 +/-0,02mm.
Weil Öl-F-Harry nur 30% Pöl(oder?) und wahrscheinlich auch einen seriennahen DÖD fährt, läuft er auch mit seiner - weiter unten erwähnten - 0,93mm (also in die falsche "Richtung" eingestellten) FB-Einstellung nicht Gefahr, dass seine SVR in den Anschlag fährt.

Wenn Öl-F-Harry sich aber wundern sollte warum der Hobel "oben rum" nicht zieht, kann das nur mit der Antwort auf Deine Frage
"Wie teilst Du Deine Meßergebnisse der Förderbeginnregelung der EDC mit?" zusammenhängen.

Bis jetzt hab ich nur bei stehendem Motor den FB eingestellt. Nennt man den deshalb statisch smile?
Die SVR hat als Eingangssignal den NBF, die Drehzahl, den OT-Geber, Pumpeninnendruckgeber, weis der Deibel noch für Geberlein, usw.

Der NBF meldet SB, die SVR nimmt die Drehzahl und den OT-Geber, guckt in die im EPROM-eingebrannte Software-Tabelle und sagt: DASS iss aber jetzt wirklich zu spät und dreht die Rollen des Rollenrings mit Hilfe des Spritzverstellerkolbens auf weiter vor, also eher, also früher.

Tja, sollte man meinen, das bei so viel Elektronik-Gedöns der statische FB ja völlig unwichtig ist - das macht ja alles die Software.

Dann erklär mal bitte warum der statische FB eben doch von Wichtigkeit ist?

gruß
Hugo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]