USA und das Protokoll von Kioto ( Bitte alle lesen)


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Würti am 03. Juli 2001 22:23:14:

> (deutsche Uebersetzung folgt weiter unten)
>
> --------------------------------------------------------------------
> President Bush recently announced that the United States Government will
> not honour its commitments under the 1997 Kyoto Protocol to reduce
> greenhouse
> gases. The United States, with less than 5% of the world's population,
> produces 25% of the world's carbon dioxide emissions, a gas believed to
> be
> a
> major contributor to global warming. According to numerous credible
> studies,
> global warming is already occurring. If it continues, the con-sequences
> for
> humans and many other species could be catastrophic. The oceans will
> rise,
> coastal lowlands will be submerged, and massive displacement of
> populations
> will occur. Global cropland may decrease, causing famine. The geographic
> range
> of infectious diseases may increase, leading to new epidemics of
> tropical
> illnesses such as malaria and dengue. Entire ecosystems could be
> destroyed.
> Show that you disagree with the Bush Administration's decision to
> withdraw
> from
> the 1997 Kyoto Protocol on Global Warming! Urge President Bush to
> support
> the treaty. Demand that he commit to a plan to reduce the giant US
> contribution to global greenhouse emissions to proportion commensurate
> with
> its small
> population. Sign your name, town and country of residence at the bottom
> of
> this
> e-mail, copy the entire text of this e-mail into a new message, and send
> it
> to as many people as possible. (Please do NOT simply forward the
> petition,
> as this mangles the formatting unimaginably.) If you see 100 people have
> signed this message before you, send this e-mail to the White House at
> president@whitehouse.gov to show Mr. Bush the world is watching. Then
> start
> a fresh copy
> of this message with your name as the first signer. This petition will
> expire when Mr. Bush agrees to meet the obligations incurred by his
> predecessor.
> Thank you.
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> (German translation)
>
>
> US-Präsident George W. Bush hat vor kurzem erklärt, dass die Regierung
> der
> USA ihre Verpflichtungen aus dem Protokoll von Kioto zur Reduzierung von
> Treibhausgasen von 1997 nicht einhalten werde. Die USA erzeugen mit
> ihrem
> Anteil
> von 5 % an der Weltbevölkerung 25 % der weltweiten Emissionen von
> Kohlendioxid, einem Gas, das als hauptverantwortlich für die globale
> Erwärmung gilt.
> Gemäß zahlreicher zuverlässiger Studien hat der Vorgang der globalen
> Erwärmung
> bereits begonnen. Falls diese Erwärmung weiter fortschreitet, wird sie
> katastrophale Folgen für den Menschen und viele andere Lebewesen haben.
> Der
> Wasserspiegel der Ozeane wird ansteigen und niedrig gelegene
> Küstenlandschaften
> werden überschwemmt, wodurch massive Bevölkerungswanderungen ausgelöst
> werden.
> Der weltweite Anteil unfruchtbarer Gebiete wird zunehmen und Hungersnöte
> verursachen. Die durch Infektionskrankheiten gefährdeten Gebiete werden
> sich
> ausweiten und es wird zu neuen, seuchenartigen Ausbreitungen von
> Tropenkrankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber kommen. Komplette
> Ökosysteme
> können
> ausgelöscht werden. Zeigen Sie, dass Sie die Entscheidung der
> US-Regierung,
> sich aus
> den Verpflichtungen des Protokolls von Kioto von 1997 zur Reduzierung
> von
> Treibhausgasen zurückzuziehen, nicht akzeptieren! Verlangen Sie von
> US-Präsident George W. Bush, diesen Vertrag zu unterstützen. Verlangen
> Sie
> die
> Verabschiedung eines Plans zur Reduzierung der enormen Emissionen von
> Treibhausgasen
> in den USA auf einen Wert, der der geringen Bevölkerungszahl der USA
> entspricht. Unterschreiben Sie diesen Aufruf mit Ihrem Namen, Wohnort
> und
> Heimatland
> am Ende dieser E-Mail, kopieren Sie den gesamten Text in eine neue
> E-Mail
> und senden Sie diese E-Mail an so viele Empfänger
> wie möglich.
> (Bitte die E-Mail nicht einfach weiterleiten, da dadurch der Text bis
> zur
> Unlesbarkeit umformatiert würde.)
>
> Falls diese E-Mail bereits 100 Unterschriften trägt,senden Sie sie bitte
> an
> den Präsidenten der USA unter president@whitehouse.gov , um George W.
> Bush
> zu
> zeigen, dass die Welt ihm auf die Finger sieht. Dann bringen Sie bitte
> eine
> neue, von Ihnen unterzeichnete Kopie dieser E-Mail in Umlauf. Dieser
> Aufruf
> sollte erst beendet werden, wenn George W. Bush die von seinem
> Amtsvorgänger
> im Namen der USA eingegangenen Verpflichtungen anerkennt.
>
> Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
>
>
> -------------------------------------------------------------------- 1 -
>
> 1 - Tom Gehrels, Toronto, Canada
> 2 - René Pottkamp, Amsterdam, the Netherlands
> 3 - Beppechien Bruins Slot, Haarlem, the Netherlands
> 4 - Marloes Kraan, Amsterdam, the Netherlands
> 5 - Kim Knibbe, Amsterdam, the Netherlands
> 6 - Jose Lima, Portugal
> 7 - Rui Pereira, Lisboa, Portugal
> 8 - João Alves, Lisboa, Portugal
> 9 - Tiago Jónatas,Lisboa,Portugal
> 10 - Nuno Encarnação, Lisboa, Portugal
> 11 - Filipe Fernandes, Lisboa, Portugal
> 12 - David Manuel Dias Neto, Lisboas, Portugal
> 13 - Domingos Alfredo Alves Neto . Lisboa. Portugal
> 14 - Ana Escoval - Lisboa - Portugal
> 15 - Olvaro de Carvalho - Lisboa - Portugal
> 16 - Anabela Paixão - Lis boa , Portugal
> 17 - Oscar Ortet - Lisboa, Portugal
> 18 - Leonard Duhl - United States of America
> 19 - Rebecca Rosen - USA
> 20 - Erin Conlisk - USA
> 21 - Zachary Redmond, Denver, CO, USA
> 22 - Mark Bourne, Syracuse, NY, USA
> 23 - David Winterle - Boston, MA, USA
> 24 - Sean Mooney - Berkeley, CA USA
> 25 - Tamara Rich - Berkeley, CA USA
> 26 - Kimberly Brodsky- Berkeley, CA USA
> 27 - Brieanna Cross- Berkeley, CA USA
> 28 - Jessica Woan- Berkeley, CA USA
> 29 - Jamie Pehling - Fremont, CA USA
> 30 - Stella Shepard - Bellevue, WA USA
> 31 - Yvonne Van Zomeren - Richmond, CA USA
> 32 - Paul Glaettli - Basel, Switzerland
> 33 - Herbert Manser - Basel, Switzerland
> 34 - Sibylle Ratsch - Muellheim, Germany
> 35 - Katharina Burgdoerfer - Muellheim, Germany
> 36 - Karin Eckert - Muellheim, Germany
> 37 - Marina Pavlovic - St. Gallen, Switzerland
> 38 - Robert Kind - St. Gallen, Switzerland
> 39 - Jeannette Büsser - Wil, Switzerland
> 40 - Marcel Gölz - Amriswil. Switzerland
> 41 - Jürgen Mundl - Berlin, Germany
> 42 - Ties Reese, Berlin, Germany (Translation into German)
> 43 - Jonas Larsson, Berlin, Germany
> 44 - Arne Mutert, Bonn, Germany
> 45 - Stefan Hofer, Berlin, Germany
> 46 - Werner Rien, Kassel, Germany
> 47 - Thomas Krueger, Ringkoebing, Denmark
> 48 - Uta Werner, Kassel, Germany
> 49 - David Strobl, Göttingen, Germany
> 50 - Olaf Haulsen, Göttingen, Germany
> 51 - Jan Haulsen, Riedstadt, Germany
> 52 - Henning Schmidt, Mountain View, CA, USA
> 53 - Sigrid Seitner, Mainz, Germany
> 54 - Karsten Joppich, Mainz, Germany
> 55 - Michael Siedler, Taunusstein, Germany
> 56 - Andreas Stiepan, Rottach-Egern, Germany
> 57 - Franz Zinsbacher, Holzkirchen, Germany
> 58 - Joerg Ulrich, Kernen, Germany
> 59 - Ralf Kettenbach, Weinstadt, Germany
> 60 - Daniel Singer, Böhringen, Germany
> 61 - Carsten Ohm, Blaubeuren, Germany
> 62 - Stefanie Leder, Erbach, Germany
> 63 - Camilla Rapp, Illerrieden, Germany
> 64 - Volker Braun, Ulm, Germany
> 65 - Melisa Yeginer, Künzelsau, Germany
> 66 - Florian Hock, Ulm, Germany
> 67 - Daniel Kraus, Künzelsau, Germany
> 68 - Christian Hafner, Künzelsau, Germany
> 69 - Matthias Kahlow, Kupferzell, Germany
> 70 - Alisa Jörger, Winterberg, Germany
> 71 - Daniel Heißwolf, Jagstberg, Germany
> 72 - Anna Heißwolf, Jagstberg, Germany
> 73 - Sandra Schafhitzel, Hohebach, Germany
> 74 - Martin Schafhitzel, Hohebach, Germany
> 75 - Jens Schafhitzel, Hohebach, Germany
> 76 - Heiko Spohn, Oberohrn, Germany
77- Jochen Würtemberger, Kirchensall, Germany






Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]