Kann schon sein...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von ÖlKonrad am 21. März 2007 18:32:18:

Als Antwort auf: Re: Die machen was ganz einfaches... geschrieben von Christoph [FO] am 21. März 2007 18:11:40:

Hallo Christoph,

halbierter Ölwechselintervall ist bei allen Umrüstfirmen Standart.
Also so 7500-10000km. Dadurch, dass sie den Förderbeginn so verstellen wie SIE
es brauchen, haben sie ganz andre Möglichkeiten. Dazu kannst du im Teillastbereich
mit den GK glühen.
VWP rüstet nicht ohne Grund Fahrzeuge des VW Kontern um. DA kennen die sich aus
und die sind am besten geeignet für Eintank.
So ne Fiat Ducato Bj. ´99 Gurke, wie ich die habe, rüsten die garnicht erst um,
da der keine Glühkerzen, sondern eine Flammstartanlage hat. Das widerrum ist im
Teillastbereich bescheuert, da du nicht manuell glühen kannst.
Es kann natürlich noch sein, dass die die ESD á la Elsbett abdrehen.

Fazit: VWP ist schweineteuer aber saugut. Halt für Idioten.:-)) Bei denen brauchst
du nix umschalten, nur im Winter mischst du bis zu 20% Dino unter.

ölige Grüsse vom Niederrhein

Konrad
P.S.: Wenn ich Elektroniker wäre, würde ich erstmal schauen, was so ein
Steuergerät alles für Signale hat und diese verwerten.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]