OP war klar, Du hast nix von TDI gesagt, nur T4 mit 7500km Wechselintervall.


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uli S. am 14. Mai 2007 13:41:08:

Als Antwort auf: Re: Ölwechsel nach 7500km? Bist Du sicher, daß Du nen TDI hast?? geschrieben von Daniel am 14. Mai 2007 12:55:38:

Hallo,

vielen Leuten sind die grundsätzlichen Unterschiede zwischen DI und Kammerverfahren nicht klar, und da Du nach den Ursachen für den Schlonz gefragt hast, hab ich Dich entsprechend eingeschätzt. Ich kenn Dich nicht, und Du hast nichts dazu gesagt, deshalb wollte ich Dich beruhigen für den Fall, daß Du keinen DI hast.
Die exakten wissenschaftlichen Ursachen der Möl-Pölymerisation bei Pöleintag sind nicht so wichtig, einfache Zusammenhänge sind hier im Forum x-fach besprochen worden, ebenso wie Maßnahmen zur Vermeidung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

- geeignetes Fahr- und Streckenprofil zur Vermeidung von längeren Phasen von Leerlauf und unterer Teillast, besonders im Kaltlauf (evtl. last- und zeitabhängige Schaltung des Zweitanksystems)
- ordentlicher Zustand der Düsen
- verkürzte Ölwechselintervalle (daher Deine 7500 km?)
- Anpassung des Spritzbeginnkennfeldes

Gruß Uli

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]