Re: Rapsöl im Ducato 280 BJ 1984


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Seifert am 21. Mai 2007 21:07:57:

Als Antwort auf: Re: Rapsöl im Ducato 280 BJ 1984 geschrieben von seifert am 21. Mai 2007 19:48:04:

Hallo zusammen,
da ich gerne etwas zurück geben möchte, von dem was ihr mir an Informationen zusammen gestellt habt, ich jedoch von dem gesamten Fachwissen als Newbie natürlich keine Ahnung habe, möchte ich mich wie folgt bedanken:

Ich habe ein kleines Excel-Sheet so gestaltet, dass jeder Pölfahrer sofort sieht, was er sparen kann, je nachdem, mit welchem Gemisch er fährt.

Hierzu wie folgt vorgehen:
Die Excel-Datei
Auf www.transitfrei.de herunter laden.
Einfach auf „Downloads“ klicken und den „Pölrechner“ unten mittig auswählen

Es müssen nur die farbigen Felder korrekt ausgefüllt werden!
Die restlichen Zellen sind zum Schutz der Formeln gesperrt, wer möchte bekommt über google einen Crack im Internet oder das Passwort per email bei mir.

1. Im Feld D 4 (gelb) den aktuellen Dieselpreis eingeben (hinterlegt ist der ARAL- Preis von heute morgen am Bonner Verteiler)

2. Im Feld D 6 (auch gelb) den aktuellen Preis für Rapsöl (voreingetragen 0,79 so gesehen bei unserer Rapsöltankstelle) oder den ausgerechneten Literpreis für selbst erstelltes Pöl eingeben.

3. Im Feld D 7 und D 8 den jeweiligen prozentualen Anteil eingeben.
Bei einem Mischungsverhältnis 60% Diesel und 40% Öl muss in das Feld D 7 „60“ eingegeben werden, im Feld D 8 dafür „40“.
Wichtig ist, dass der Endwert immer 100 beträgt, sonst klappt die ganze Formel nicht!!

4. Im Feld B 4 den Verbrauch des Fahrzeugs eingeben. Standardmäßig ist eingestellt, dass der Verbrauch für Diesel (B 4) für die beiden anderen Felder B 6 und B 8 (Mixed und Pöl pur) übernommen wird.
Wer natürlich mit Pöl mixed oder pur andere Werte erreicht, kann diese Werte in den Feldern B 16 und B 18 natürlich verändern.

Damit errechnet sich ganz automatisch der Preis pro Liter in den Feldern G 14, 16 und 18.

Nun zum zweiten Teil.
Hat man den ersten Teil korrekt ausgefüllt, findet man unter Eingabe der vsl. Kilometer für die Fahrt im grünen Feld B 23 in den Feldern D 23, D 26 und D 29 den vsl. Kosten an Brennstoff für die Fahrt.

Wenn etwa unklar ist, freue ich mich über eine Mail...

Gruß Björn

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]