Re: Mehr CO durch PÖL?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Joachim S am 27. August 2001 22:01:06:

Als Antwort auf: Re: Mehr CO durch PÖL? geschrieben von Diesel am 27. August 2001 21:27:34:

Hi Diesel,

ich höre davon auch zum ersten mal. Ich halte es auch für unbedeutend. Die CO-Werte eines Diesels sind umwelttechnisch recht unbedeutend. Ich weiss noch von meinem Benzin-Bulli, da wurde das Abgas auf 2-4% CO eingestellt. Schon damals hatten Diesel Werte im Promille-Bereich.

Schlechte Verbrennung führt zu schlechtem Abgas, das ist simpel. Wenn die Kiste mit Pöl nicht ordentlich läuft, schlechten Leerlauf u.ä, hat, hat man auch schlechteres Abgas. Viele ältere Motoren neigen dazu, meiner tat es mit alten Düsen auch. Andere laufen völlig problemlos. Es lässt sich halt nicht alles über einen Kamm scheren. Untersuchungen an einem einzigen Motor sind beinah wertlos oder kaum übertragbar. Zuviel hängt von den Randumständen ab.

Die einzige mir bekannte problematische Grösse beim Pölbetrieb ist das NOx. Pikanterweise wird das umso mehr, je besser die Kisten laufen. Je heisser und vollständiger die Verbrennung, desto mehr NOx. Auch ein Kat kann das NOx nicht abbauen, mit CO wird er hingegen wunderbar fertig.

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]