Re: Wie im Kindergarten!


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Joachim S am 27. August 2001 23:08:19:

Als Antwort auf: Re: Wie im Kindergarten! geschrieben von BMW-Fahrer am 27. August 2001 22:27:32:

Hi Wolfgang,

na dann bin ich aber froh, meine Umrüstung hört nicht bei der Vorwärmung auf. Also kannst du mich nicht gemeint haben mit "Kindergarten".

(Du wolltest provozieren, ich auch, vergessens wirs ;-) )

Du hast recht, professionelle Umrüster kommen hier oft sehr schlecht weg. Ich persönlich war seinerzeit sehr erbost vom Verhalten der Firma Elsbett (Pumpencrash bei Hans Martin, selber Motor wie du?). Auch die 3-E hat sich zu diesem Thema (Garantie auf ESP) sehr "zurückhaltend geäussert". Manch einer steht aber auf dem Standpunkt, dass eine professionelle Umrüstung für gutes Geld auch eine Garantie auf Schäden an Motor und Einspritzanlage beinhalten sollte. Wenn ich trotz teurer Umrüstung auf eigenes Risiko meine ESP quälen soll, dann bin ich auch nicht sehr überzeugt vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

Und es ist wirklich so, alle machen sie Werbung mit ihren tollen umgerüsteten Benzen. Kriegen sie mal ein problematischeres Auto in die Finger, merkt man deutlich, wo die Grenzen sind.

Zum Herrn Mäderer, was er drauf hat kann ich nicht wirklich beurteilen. Das Knickpleuel ist schon pfiffig, aber es hat auch seine Nachteile. Haben wir schon durchgekaut, weniger Reibung, aber mehr Massenträgheit. Ob es für die "hammermässigen" Verbrennungsdrücke moderner DIs taugt, weiss ich nicht. Oft ist dann das Einfachste doch das Beste. Ich bin der Meinung, es gehört in grössere Motoren als im PKW.

Eine ordentliche Umrüstung traue ich ihm schon zu. Sie wird aber auch nicht über das übliche hinausgehen.

Neue Düsen (eventuell etwas anders gestaltet, mit leicht erhöhtem Öffnungsdruck)
Moderne Kerzen (vielleicht etwas länger)
Glührelais modifiziert, länger vor- und nachglühen.
An der ESP bestenfalls leichte Modifikationen des Spritzverstellers, Optimierung der Fördermenge und des -beginns.

Vorwärmung, vermutlich Kombination Kühlwasser elektrisch.

Das ist es motorseitig. Wenn er sich die Verbesserung und Beheizung der Kraftstoffzufuhr klemmt, dann ist bei Dauertemperaturen unter 0 irgendwann zappenduster. Dann wird er wohl zumischen müssen. Die beste Motorumrüstung nützt nix, wenn im Tank ein Klotz Frittierfett klebt. Da schlägt nun mal unwiderruflich die Stunde der Zweitanker.

Mehr wird es nicht sein, der Rest ist Werbung und hochtrabende Formulierungen für einfache Sachen. Verstehst du nun, warum ich auf die Werbung der Profis mitunter etwas emotional reagiere?

Und wenn er dem Ulli wirklich mit CO-Gehalt den Mund wässrig gemacht hat, dann war meine Warnung schon angebracht.

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]