Re: Sammelantwort - Pflanzenölkocher Marke Eigenbau
Geschrieben von RHR4 am 02. Mai 2008 23:03:54:
Als Antwort auf: Re: Sammelantwort - Pflanzenölkocher Marke Eigenbau geschrieben von Lampenküche am 02. Mai 2008 21:25:41:
Servus
Ein Bratling ist ein Spannungsregler
Ein kleiner elektronischer Bauteil der die Spannung begrenzt, und überschüssige Spannung in Wärme umwandelt.Such bei Conrad nach 78s05.
Die hab ich genommen es gibt bestimmt aber auch noch bessere mit besserem Wirkungsgrad, Lebensdauer etc.
Einen hatte ich mal im Dauereinsatz mit ca. 3 Monaten Lebensdauer.
UweFDS hat in Sache Lebensdauer und Wirkungsgrad Versuche gemacht und mehr Erfahrung.
Ich hatte den an der Heizung und mit einem Batterieladegerät mit 12 V gefüttert.
Weniger würde vermutlich auch reichen.Der an den Spannungsregler wird noch ein kleiner Kondensator angelötet da sich er ansonsten früher kaputt geht.
Ich hab einen 100 µF Kondensator genommen.
Minus und Massebeinchen des Spannungsreglers werden kurz geschlossen, und der Kondensator kommt an Plus und Minus/Masse.
![]()
![]()
Sieht man ja auf dem Foto das es recht kleine Dinger sind.
Begrenzen die Temperatur auf 180°C.
Mit der Fahne des Spannungsreglers auf eine "Ohr" schrauben, dazwischen Wärmeleitpaste, und an der Saug/Druckleitung machen die sicher schön Temperatur.lG Herbert
- Re: Sammelantwort - Pflanzenölkocher Marke Eigenbau Gary 02.05.2008 23:24 (0)