Re: Ich hab mal geschaut
Geschrieben von ghtech am 08. Juni 2008 10:42:03:
Als Antwort auf: Ich hab mal geschaut geschrieben von Hansewolfgang am 08. Juni 2008 02:52:03:
>Moin Werner!
>Definition Narzismus: "Letzterer bezeichnet eine Charaktereigenschaft, die sich durch ein geringes Selbstwertgefühl bei gleichzeitig übertriebener Einschätzung der eigenen Wichtigkeit und dem großen Wunsch nach Bewunderung auszeichnet. "
>Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Narzismus
>Ich wusste erst nicht, worauf Du hinaus wolltest, aber ich meine, Dich jetzt verstanden zu haben.
>Grüße
>Wolfgang
zunächst malbei den oben gezeigten frz. Umbauten erzeugt kein einziges ein (dauerhaftes)"Vakuum" Irgendwie ist das nur ein sammelsurium von Bildern einiger vebastelten Schlurren. (solche Bilder hab ich auch welche)
Ich persönlich bin selbst auch froh nach nem guten essen , einige schwere Atome wieder abzuscheiden
Mit Wasser fahren geht-------------- must nur ausreichend Amoniiumnitrat dazu mischen. Wer da mein das dann nur Wasserdampf hinten raus kommt irrt. hust.
Wasserdampf beim Diesel bringt bis jetzt nur nachweisslich Abgasvorteile . Ist im Fahrzeug das am Polarkreis wie in ner Wüste laufen soll nicht wirklich praktikabel anwendbar. Mehr als 98% aller Fahrzeuge werden nicht in diesen Zonen bewegt, macht aber nix.
Hat auch lange gedauert bis die SRC-Kats praktikabel anzuwenden waren.
Eigene versuche mit dem Thema Atomseparation möchte ich euch hier mal zeigen.
2005 fingen eigene versuche zu machen den einfluss wässriger Medien an Motoren im großen Maßstab zu ergründen.
Zuerst mussten natürlich die Anlagen in handhabbare größen übertragen werden.
Auch der dazu verwendete Heißatomabscheider muss sich in den Versuchsaufbau einpasen lassen.
![]()
Leider konnte zu diesem frühen Zeitpunkt der vorgeschaltet Seperator der verwendbaren fraktionen nicht mehr im Versuchsraum integriert werden.
![]()
Doch wiedererwartend gelang es unseren Technikern die Erzeugung und Gewinnung unter wiedrigen Umständen. Das Bild zeigt die ersten erfolgreichen Versuche, die zunächst nur mit speziellen Masken wargenommen werden konnte.
![]()
Doch erste Materialuntersuchungen ergaben ein ernüchtendes Bild
![]()
So kam es auch vor dass einige Motoren nicht genug davon bekommen konnten, und diese mehr konsumierten als ihnen gut tat.
![]()
sogar Suchterscheinungen waren zu erkennen
![]()
Um diesem Phänomen Herr zu werden, wurden hilfsweise rote Filter verwendet , was wiederum leider nicht den gewünschten effekt bracht. So färbte sich leider nur der Prüfling um aber die Motoren konsumierten immer noch zuviel von dem gebräu
![]()
Dur intensieve Hopfenreiche Entwicklung, konnten wir doch Fortschritten in der ninnimierung der Anlagentechnik zur fest /flüssig Gewinnung erziehlen.
![]()
Doch leider brachten gesellshaftliche Dikusionen und staatliche represalien das aus für diesen wirtschaftszweig
[http://image1.frappr.com/pix1/i/20080608/a/a/9/aa92e82e6fe59ab9d50c704f86e287750_large.jpg)
na denngruß ralf
- Re: Ich hab mal geschaut ghtech 08.06.2008 10:43 (0)