Re: Microcharge
Geschrieben von Horst E am 19. August 2008 16:26:53:
Als Antwort auf: Re: Microcharge geschrieben von Xandy am 19. August 2008 13:37:42:
Hallo Xandy,
Nach meinen Praxiserfahrungen mit meinem Batteriepulser hab ich den nicht wieder eingebaut. Das hat mit Theorie nichts zu tun.
Ich habe aber nicht gesagt daß die Dinger nicht funktionieren. Ich hab nur geschrieben, daß es bei mir keine Verbesserung gebracht hat.Mir ist aber aufgefallen, daß in den Werbetexten zu Batteriepulsern öfter mal Beispiele aufgeführt werden wie: "Batterien der Notstromversorgung im Bostoner Flughafen, Lebensdauer verdoppelt..." und da haben sich Beispiele gehäuft, bei denn Batterien immer nur auf voller Ladung gehalten werden und nicht "arbeiten" müssen. Vielleicht ist es ja so, daß diese Pulser vor allem in diesen Fällen effektiv sind. Vielleicht gleichen sie ja nur Fehler in der Ladetechnik aus.
Vielleicht bringt der Microcharge Laderegler auch keine Verbesserung bei mir und ich wechsle weiterhin alle 2 Jahre die Batterie (100Ah).
Möglich ist vieles.Manchmal muß man nur Wasser auffüllen auch wenn auf der Batterie "Wartungsfrei nach Norm" steht.
Gruß Horst
- Re: Microcharge Xandy 19.08.2008 21:18 (0)