Merkt man
Geschrieben von Werner am 09. September 2008 10:40:15:
Als Antwort auf: Minibagger mit Kubota 3-Zyl kein Warmstart möglich geschrieben von knebel99 am 09. September 2008 07:20:31:
Moin,
der ultimative Kompressions-Schnelltest bei Autos ist: Einlegen eines hohen Ganges und dann mal Schieben. Das klappt warm und kalt und wer ein bißchen Feeling mitbringt, merkts.
Wenn du beim Durchdrehen nix merkst im Kalt/Warmvergleich, dann sollte die Kompression auch gut sein. Bauchgefühl fragen - hat meistens recht. In aller Regel springen diese Motoren warm besser an, auch wenn sie durch die Temperatur schon Kompression verloren haben sollten. Wir haben zwar keinen Kubota, aber einen Minikran mit 2-Zylinder Gegenläufer Lombardini (ein häßliches Teil mit einem noch häßlicheren Sound). Das Dingen wird nicht geschont. Wenn die Batterie mal wieder schwach ist (und das ist leider öfters), drehen wir den Motor erst ganz zurück und noch ein bißchen gegen die Kompression. Dann hat der E-Anlasser eine Umdrehung Zeit, Schwung zu holen. Ansonsten geht der immer, warm oder kalt.
In unserem Garten war neulich ein Terassenbauer tätig, der hatte auch einen Kubota. Hab aber nicht drauf geachtet, wieviel Zylinder. Das Ding ging immer. Ich hab gestaunt, wie oft der den an und aus gemacht hat, ohne daß die Batterie schlapp wurde.
Also kurz und gut, ich denk mal, da stimmt irgendwas anderes nicht. Wenn er nur keine Kompression hätte, würds qualmen, und zwar ganz fies. Da kommt eher kein Saft. Filter im warmen Zustand verstopft? Wieso überhaupt Vorförderpumpe? Haben die nicht die Steckpumpen von Bosch? Sitzt da eine Verteilerpumpe mit drei Abgängen drauf?
Gruß
Werner
- Re: Merkt man knebel99 09.09.2008 12:08 (0)