Kolbenbolzen abstechen :-)
Geschrieben von Uli S. am 13. Mai 2009 10:12:47:
Als Antwort auf: Re: Ich antworte Dir morgen, muß jetzt essen... LAG hat schon dreimal gerufen ;-) geschrieben von schlurffarb chris am 12. Mai 2009 22:28:26:
Hi Chris,
Du hast aber auch immer Ideen
.
Kolbenbolzen hab ich noch rumliegen, könnte aber schwierig werden mit der nitriergehärteten Oberfläche. Ein HSS-Sägeband wird sich da die Zähne dran ausbeißen. Und wenn ich ein HM-Band damit schrotte, ist der Teufel los. Vielleicht schneid ich erst mal mit der Flex ne Rille rein, bevor die Säge drandarf. Dann bleibt noch die Frage nach der Planparallelität. 3/100 sollten drin sein, das muß reichen.
Bei 15 mm Länge könnte man aus einem Bolzen 4 Hülsen rausholen, d.h. für 2 Motoren braucht man 5 Bolzen. Hmm. Bei 12mm sollten 5 drin sein, d.h. 2 Bolzen/Motor. Mal schaun. Hoffentlich muß ich die nicht noch aufbohren, sonst nehm ich was anderes.
Danke jedenfalls für die Anregung.
Gruß Uli
- Re: Kolbenbolzen abstechen :-) schlurffarb chris 13.05.2009 12:34 (0)
- Re: Kolbenbolzen abstechen :-) Joachim S 13.05.2009 10:34 (3)
- Re: Kolbenbolzen abstechen :-) Uli S. 13.05.2009 13:03 (2)
- Re: Kolbenbolzen abstechen :-) Joachim S 13.05.2009 14:00 (1)
- Re: Kolbenbolzen abstechen :-) Uli S. 13.05.2009 14:14 (0)