epoxy


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von hastelloy am 15. Oktober 2001 13:51:27:

Als Antwort auf: Re: Silikon quillt bei Kontakt mit Kohlenwasserstoffen geschrieben von Greifswald (PLZ 17489) am 15. Oktober 2001 01:48:51:

Im Prinzip geht jedes Epoxy-Harz, z.B. auch UHU Plus. Es sollte nur bei den zu erwartenden Temperaturen noch nicht "laufflüssig" sein. Ausgesuchte Harze halten bis über 200°C aus. Etwas Aerosilpulver, Microbaloons,Talkumpuder oder Aluminiumoxid mit einmischen, läuft nicht so schnell weg und erhöht die Schlagzähigkeit der Mischung gegenüber reinem Harz.
Von Locetite gibts ein Dichtmittel 396003 Universaldichtung bis 250°C beständig, auch gegen fast alle Flüssigkeiten möglicherweise geht das auch für diesen Zweck

>Danke, hast mir ein paar Schmierereien erspart. Schön finde ich hier u.a. dass man oft Hintergrundwissen über alles Mögliche bekommt.
>Muss es ein best. Epoxy sein? Oder geht auch das 2-Komponenten Epoxy, welches man zum Karosserieflicken bekommt? Habe damit schon erfolgreich ein Surfbrett geflickt.
>Wg. anderer Dichtungsmittel werde ich mich in den nächsten Tagen mal im Baumarkt umschauen.
>Danke
>Christian

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]