Artikel & Veranstaltung - Raps und Öl: Landwirte berichten über Erfahrungen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von steffen am 26. Oktober 2001 17:29:07:

Beilngries
Raps und Öl: Landwirte
berichten über Erfahrungen

Plankstetten / Beilngries (khh) Um Rapsanbau und daraus gewonnes
Pflanzenöl dreht sich alles bei einer Fachtagung des Maschinen- und
Betriebshilfsrings Sulz-Altmühl am Dienstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr im
Cramer-Klett-Saal des Klosters Plankstetten. Die Referenten informieren
darüber, wie man mit Raps hohen Ertrag und guten Ölgehalt erzielt. Nach der
Begrüßung durch Vorsitzenden Franz Meyer sprechen Anita Walter und Max
Stadler über die Entwicklung von Anbau und Verwertung. Aus der Praxis
berichten dann unter dem Thema: "Pflanzenöl und Rapskuchen - wertvolle
heimische Energie" die Landwirte Alfred Eichenseer (Batzhausen), Heinrich
Kammermeier (Riedelshof) und Josef Schneider (Roßthal). "Pflanzenschutz in
Raps unter den sich ändernden gesetzlichen Bedingungen": So lautet der
Vortrag von Johann Grienberger vom Landwirtschaftsamt Ingolstadt. Und
schließlich gibt Dipl.-Ing. Franz Unterforsthuber von der "Saaten Union"
Auskunft über Entwicklungen in der Rapszüchtung und produktionstechnische
Hinweise. Sein Thema: "Fünf Tonnen Raps pro Hektar - (k)ein Problem".

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]