Kubota ?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von HENZO am 28. Oktober 2001 14:12:47:

Als Antwort auf: Kupota- was für ESP hat der geschrieben von Franz guger am 28. Oktober 2001 10:52:12:

moin

ich finde nur Z 430 , 0.4 l oder Z 500, 0,5 l.

Z430 : ESP NP-PFR 2 MD 50/1 NP 3
Z500 : ESP NP-PFR 2 KD 50/2 NP 3

Die Kubota - Motoren, die mir bisher untergekommen
sind hatten DN12SD12 Zapfendüsen und müssen daher
Wirbelkammermotoren sein. Ich halte es für äußerst
unwahrscheinlich, daß bei solchen Motoren Direkt-
einspritzung verwendet wird.

Wie ist es denn mit der Drehzahl? Wenn Du nicht gerade
Gleichstrom generierst, muß der Generator ja irgendwie
auf 50 Hz kommen. Bei einer Maschine mit 2 Polpaaren
also ca. 1410/min. Getriebe sind bei solchen Anwendungen
ja verpönt...

ciao, HENZO.

>Was für eine ESP hat ein Kubotamot.Tüyp Z 402 ( Z 482 ) mit 400ccm, 2zyl, wassergek.,6.5 KW,Vorkammer oder Dierekteinspritzer ? Langhub oder Kurzhub?
>schaut aus wie eine ReienESP. wird direkt aus dem motorblock heraus angetrieben.
>und auch geschmiert.Wer kennt sich aus damit? Ist er geeignet zum Pölenim dauerbetrieb als BHKW - beziehungsweise wass sind die ersten Probleme die zu erwarten sind?

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]