Umweltbundespreis für uns Foriker?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Fritten-Robert am 16. November 2001 14:25:48:

Als Antwort auf: Re: Hi, Mail an mich, dann gibt es evtl. den Lupo 3L aus Bremen zu sehen (o.T.) geschrieben von Deniz am 16. November 2001 12:03:08:

Hi Deniz,
man kann alles zerreden, oder? Ich denke, so kommt die Welt nicht weiter. Besser, wir machen hier was, kochen weiterhin auf kleiner Flamme, leisten uns keine millionenschwere Brennstoffzellenentwicklerei ohne zu fragen, woher denn der Strom für den Wasserstoff kommt etc. und bekommen doch keinen Umweltbundespreis dafür :-)
Aber für sowas sind wir auch irgendwie nicht die Typen - stell Dir mal einen von uns vor bei der Ordensverleihung vom Bundespräsidenten! Der schämt sich doch zu Tode, weil er genau weiss das die Arbeit nicht nur von ihm sondern hier aus dem Forum oder aus der Literatur etc. ist. Ausserdem würde er dafür hier dann gerechterweise auch noch gesteinigt:-) (ich wurde hier schon mehrfach gesteinigt...)
>3-Liter Autos sind sehr fragwürdig (d.h.alle Neuwagen), den an meheren Unis wurde ausgerechnet, dass die Herstellung eines 3-Liter Autos so viel Schadstoffe verursacht, wie ein altes Auto ohne Kat durchschnittlich in 56 Jahren ausstößt.
Stattgegeben, wenn Du Neuwagen sagst!
>Es ist sinnvoller, die alten Autos umzurüsten.
Sicher, aber schau mal, was der gemeine Deutsche so an Autos fährt. Ich bin in unserer Straße der einzige mit einem 20 Jahre alten Auto. Fährst Du einen Schlitten älter als 10 Jahre wirst Du doch schon als Asozialer angesehen wie auch die Leute mit mehr als 2 Kindern. Und dann pißt sich die Recyclingindustrie für Altautos auch noch an, daß so viele alte Schlitten nach werweisswo gehen und sie selbst Kurzarbeit anmelden müssen. Die regen sich auf, daß solche Kisten weitere 20 Jahre vor sich hin stinken dürfen, anstatt sofort verschrottet zu werden. Ihre Meinung begründen sie mit Umweltschutz, und der Leser glaubt den Scheiß! Da ist mir Dein Argument mit den 56 Jahren schon lieber. Ach, die Welt ist böse, glaub halt keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Du kannst den Deutschen aber nicht klarmachen, daß sie ab sofort nur noch alte Ritter fahren dürfen. Soweit geht das allgemeine Umweltverständnis einfach nicht.
Woher auch? Schau mal auf Deine Milchtüte was dort das Umweltbundesamt über T****-Packs und Umweltverträglichkeit sagt! Da kackst Du doch einfach nur noch ab und selbst so von Natur aus ruhige Typen wie ich lockt das regelmäßig wieder aus der Reserve. Und genau dieses Bundesamt zählt in den VDI-Nachrichten Äpfel und Birnen zusammen und benutzt Argumente gegen Biodiesel (von Pöl reden die glaube ich garnicht) wie die, daß in Deutschland garnicht soviel Raps angebaut werden kann um alle Dieselmotoren damit zu betreiben und deshalb ist Biodiesel nicht gut für die Umwelt blabla.
Hmm, jetzt bin ich richtig in Rage gekommen, hast mich aber auch gereizt :-)
Gruß
Robert
PS: wie alt ist Dein Auto? Kannst Du meine 20 Jahre toppen?

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]