Re: 3 Fragen zum AAZ Golf 3 TD 1,9 Vorkammerdiesel
Geschrieben von Jockel am 18. März 2024 07:53:47:
Als Antwort auf: 3 Fragen zum AAZ Golf 3 TD 1,9 Vorkammerdiesel geschrieben von Rabbit am 14. März 2024 22:06:55:
Mahlzeit!
Vieles ist schon genannt worden.
Standardumbau an solchen Motoren damals waren:- Düsen DN0SD297 im Einfederhalter mit min 175 bar Öffnungsdruck
- Längere Glühkerzen, mit 23 oder 25 mm Glühstiftlänge
- Dickere Spritleitung vom Tank bis zum Filter, dann zur ESP; Am besten durchsichtig um Luft zu erkennen
- Soganzeige
- Umbau auf Schraubfilter
- Glühanlage modifizieren um längere Glühzeiten zu erreichen oder gleich ne "mündige Glühanlage" also ein vom Fahrer zu bedienender SchalterDer Umbau von Zweifeder- auf Einfederhalter ist fast p&p, die Zweifederhalter sind länger so daß man die Einspritzleitungen etwas verbiegen muß damit sie passen, kann zu Bruch der Leitungen führen.
Ein Leitungsgeweih von einem Fahrzeug mit Einfederhaltern könnte passen falls die Länge der Druckhalteventile (?) an der ESP gleich ist, das weiß ich allerdings nicht mehr auswendig.ciao, Jockel
- Re: Vergessen Jockel 18.03.2024 07:56 (8)
- Re: Vergessen Rabbit 18.03.2024 14:21 (7)
- Schnarchen ist ungesund Werner 18.03.2024 14:45 (6)
- Sagt meine Frau auch. waldi 18.03.2024 22:20 (5)
- Re: Sagt meine Frau auch. Werner 19.03.2024 02:22 (4)
- Re: Sagt meine Frau auch. maik berthold 21.03.2024 20:00 (3)
- Ich weiß nicht so recht ... waldi 22.03.2024 09:26 (2)
- Geht mir ähnlich Werner 22.03.2024 09:42 (1)
- Druckempfinden ist so ein Problem. .dafür gibt es maik berthold 22.03.2024 21:16 (0)