200 bar am O-Ring?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Gullideggl am 18. Mai 2024 09:53:11:

Als Antwort auf: Reihen-ESP in PKW haben o-ringe mit 2mm schnurstärke an den druckhalteventilen geschrieben von monopoel-stefan am 17. Mai 2024 10:45:43:

Hallo Stefan,

ich habe den genauen Aufbau jetzt nicht als Zeichnung vor mir aber so wie ich das Ganze kenne, wirkt auf diese O-Ringe nicht der Einspritzdruck, sondern nur der Pumpeninnendruck, d.h. der Druck, den die Vorförderpumpe in den Sumpf pumpt und der vom Überströmventil bestimmt wird.

Der Einspritzdruck wird durch die Kupferdichtringe abgedichtet.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass so ein O-Ring hier die vollen 200bar abdichtet und auch nicht, dass diese 200bar auf den Sumpfraum der Pumpe wirken. Würde auch absolut keinen Sinn machen:
Das sind zwei verschiedene Kreisläufe mit völlig unterschiedlichen Druckbelastungen. Im Kreislauf der Leckölleitungen wirken ja auch keine 200bar, obwohl das Lecköl auch aus dem Hochdruckkreis kommt.

Grüßle Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]