Hab' jetzt mal das grosse von Vevor bestellt


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von MarkusZ am 31. Juli 2024 13:53:21:

Als Antwort auf: Und schon wieder ein Schreibfehler, und das in der Überschrift ! geschrieben von Werner am 31. Juli 2024 12:53:23:

Servus,

Ich hab' jetzt das mit 30l von Vevor bestellt. Wenn mir das Ergebnis nicht taugt bekommt man das immer noch mit relativ geringem Abschlag in der Bucht los. Gebraucht ging gerade nichts Vergleichbares zu 'nem realistischen Preis her - also scheinen die Dinger beliebt zu sein.

Bei mir haben sich inzwischen so viele Einspritzdüsen angesammelt dass es sich allein dafür lohnt. Dazu die ganzen Motoren- und Maschinenteile.

Was tut ihr da an Reiniger rein - z.B. für Einspritzpumpengehäuse bzw. die Innereien aus Stahl ?

Im Netz liest man von vielen Tricks - z.B. die Waschflüssigkeit drinlassen und das zu reinigende Objekt in einem separaten Glas reinstellen.

Nebenbei spiel' ich gerade mit der fixen Idee Motorblöcke zu Lackieren. Zum grob Saubermachen hab' ich günstig einen modernen Kärcher bekommen: Die Leute können da nicht mit umgehen und verkaufen die gern als 'defekt' - dabei ist oft nur das Sieb am Wasserzulauf verlegt.

Bei meinem wars eine kleine Undichtigkeit am Wasserabgang. Reparatur war dank Youtube Anleitung ein Klacks und das Ersatzteil hat 20€ gekostet und war in zwei Tagen da.
Kann ich also für Bastler nur empfehlen: alles ist gut dokumentiert und die Ersatzteilversorgung erstklassig.

Ich kann euch ja mal am Laufenden halten

vG

Markus

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]