Ja, das ist wahr


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 18. September 2024 16:05:34:

Als Antwort auf: Re: Elektrodenabstand geschrieben von waldi am 18. September 2024 15:02:05:

Es war nur die Hektik am Anfang. Normalerweise hätte ich die Kerzen schon längst wegwerfen müssen.

Wie ich zu dem Ding mit der Zündung kam: der eingebaute Drehzahlmesser zeigte definitiv zu wenig an. Unten rum ging er richtig, im mittleren Bereich tanzte er hin und her (Digitalanzeige mit so schnellen Wechseln, dass man keine Werte erkennen konnte) und dann oben rum zeigte er wieder was an, aber eben falsch. Das hat vorher noch niemand festgestellt, weil Digitalanzeige irrt sich nie . . . . .

Und wenn ich mal denke, dass in dem Kästchen eine Quarzuhr ist und dass die eingehenen Zündimpulse gezählt werden, dann denke ich auch, das müsse doch quarzgenau richtig sein - war es aber nicht.

Also wurde die Propellersteigung nach Drehzahlmesser einjustiert. Sie läßt sich verstellen, aber nur mit Werkzeug. Motor lief angeblich damit richtig, blieb aber beim Start zeitweise weg. Angeblich wegen Abmagerung, aber ich hatte mir das so zusammen gebastelt, dass der in den Drehzahlbegrenzer reinläuft. Wirklich wissen tue ich es nicht, es war eine Vermutung.

Vor Jahren habe ich den Kleinen auch mal ohne Getriebe und Propeller drehen lassen. Da hat er kräftig geknallt und Krach gemacht, aber ich habe nicht probiert, OB er überhaupt einen Begrenzer hat. Dank der Wasserkühlung kann man das mal für ein oder zwei Minuten machen.

Die momentanen Drosselscheiben Ø25 mm scheinen die bisher beste Leistung zu bringen. Ich werde sie aber noch mal rausnehmen und schauen, ob der Motor nicht vielleicht ohne die Scheiben auch läuft, bei den ersten Versuchen war ich evtl. noch zu zaghaft. Wenn er klarerweise ohne die Scheiben NICHT will, dann weiß ich schon mal ein bißchen. Wenn er mit ganz aufgedrehten Benzindrosseln und den Scheiben auf Vollgas durchläuft, dann versuche ich mal, die Drehzahl und die Leistung zu messen.

Das doofe ist, dass das alles viel Krach macht und hinterher nach Benzin stinkt. Einen Öltropfen habe ich auch schon entdeckt. In einer Halle, wo alles nachher so stehen bleiben kann, wäre das viel einfacher.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]