Ist bei uns noch ne nummer Härter...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Peter vdl am 12. Oktober 2024 16:07:59:

Als Antwort auf: Re: Jepp... geschrieben von Joachim S am 25. September 2024 18:28:06:

Moin Jo,

Ich darf die Abteilung flott kriegen - ohne Werkzeug, ohne Material, ohne Informationen und ohne Zeit.

Würde ich nicht meinen privaten Duspol verwenden hätte ich keinen, von nem VDE-100-Tester kann ich da nur Träumen, abmanteln - auch von so Zeugs wie 4x95-mm² H07RN-F oder 240er H07V-K - geht doch auch mit nem Cutter wo die Klinge das einzige Metallische dran ist. Mein geerbtes bescheidenes Lager muß ich zurückfahren, bei größeren Aderendhülsen muß ich durchzählen wieviel ich brauche, die werden dann passend bei ebäh geordert, bestelle ich Schaltergehäuse z. B. von Eaton bekomme ich welche von Adelid und darf die dann passend schnitzen. Ein Hilight war nen Motor an ner Maschine, die draußen im Regen stand: Der stand bis zur Welle im Wicklungsraum unter Wasser, Läufer und Ständer waren schon ineinander gerostet. Den sollte ich sauber machen, drei Tage auf die Heizung stellen, danach anschmeißen - und weil er da im Leerlauf lief sollte der zurück an seinen Platz an der Maschine und als Neu verkauft werden... Oder letztens trotzte der Alte nen halben Tag herum daß 230/400V-Motoren im Dreieck ans Netz geklemmt werden müssen, weil dann haben sie mehr Kraft. Der betreffende Motor war recht tief in ner Maschine versteckt, sonst hätte ich den wirklich auf Dreieck umgeklemmt - nur hinterher wäre ich wieder Schuld gewesen warum der Rauchzeichen von sich gibt... Was der Kunde haben will erfahre ich auch auf Nachfrage hin nicht, kriege nen Eisenklotz mit Motoren hin gestellt, mit Glück ne kurze Funktionsbeschreibung, mit noch mehr Glück nen verwackeltes Handyvideo einer bauähnlichen Maschine in Normalfunktion - den Rest - saug dir aus den Fingern. Aber saug gut, stimmt dein Ergebnis nachher nicht mit den Bedienungsanleitungen oder dem, was der Kunde bestellt hat überein kriegste was auf'n Deckel. Daß es da überhaupt so etwas wie eine Bedienungsanleitung gibt erfährste bei dem Anpfiff zum ersten Mal... Achja: Schaltplan erstellen, Schaltschrank dimensionieren, Brocken bestellen bis hin Maschine läuft bei nem 1,6m mal 2m Schaltschrank wird mir eine Woche, maximal 14 Tage gegeben. Brauche ich länger hab ich nen HB-Männchen im Büro sitzen...

Schaun mer mal, Bewerbungen sind schon wieder raus, bisher mit 100% Vorstellungsgesprächseinladungsquote, allerdings bisher wenige, bin noch Wählerisch. Mir gehen jedoch die Ideen aus, wie ich der Bude noch irgendwie helfen soll geschweige denn vernünftige Arbeit abliefern soll, die ich dann auch verantworten kann.

Rußige Grüße
Peter

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]