Ich weiß


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 10. Dezember 2024 11:57:12:

Als Antwort auf: So ist es... geschrieben von Joachim S am 09. Dezember 2024 16:02:50:

Man riecht im Schlaf keinen Brandgeruch. Keine Ahnung, habe ich noch nicht ausprobiert - will ich auch nicht. Über meiner Schlafstätte hängt jedenfalls auch so ein Ding. Angeblich werden Hunde von solchen Gerüchen wach und schlagen Alarm.

Forumseffekt: "Werner ist gegen Brandmelder" ja, es ist mal wieder passiert.

Nein, bin ich nicht, in meiner Wohnung ist derart viel Holz verbaut, von meinem Flieger mal gar nicht zu reden. Wenn da was zündelt, dann gibt das eine Katastrophe. Und ja, rausrennen ist oberstes Gebot, alles andere kann drin bleiben, selbst Klamotten, die man evtl. nicht mehr hat anziehen können.

Um richtig abzusichern, wünsche ich mir einen CO-Warner, glimmende Holzkohle z.B. die aus dem Kamin gefallen ist, läßt den normalen Brandmelder gar nicht anschlagen. Der merkt das nicht. Der geht auf Trübung, was normalerweise mit Brand einhergeht, aber nicht zwingend.

Wenn beim Käfer die Heizbirnen undicht wurden, kam CO in den Innenraum. Damit habe ich Erfahrung, bilderbuchmäßig habe ich sofort Kopfschmerzen bekommen, ehe es letal wurde. Nicht schön, im Winter die Heizung aus zu lassen und während der Fahrt das Eis von innen von der Windschutzscheibe zu kratzen. Aber anstelle die schrottigen Heizbirnen durch neue teure zu ersetzen, habe ich das Auto lieber gleich ganz entsorgt. VW-Käfer Bj. 1965

Da die Sportflugzeuge auch mit Auspuffwärme geheizt werden, hat es schon Unfälle gegeben, wo der Pilot nicht mehr aktionsfähig war. Der Flugzeugbauer Dallach höchstpersönlich ist mit seinem Flugzeug und seiner Lebensgefährtin auf diese Weise verunglückt. Er hat den Motor noch abgestellt und wollte eine Notlandung machen, die aber total schief gegangen ist.

Es gibt CO-Warner in einer Art Briefmarkenform zum Aufkleben. Die Verfärben sich, wenn CO anwesend ist. Viele Sportflieger haben das in ihren Maschinen.

Aber im Schlaf nützt das nichts, da muß ein Warnton her. Die Geräte gibt es, die sind aber teuer. Irgendwann kriege ich sowas auch mal. Es sind schon Leute nachts neben ihrem Ofen still verstorben, ohne dass die Zimmerluft auch nur ein bißchen getrübt worden wäre.

Ja, ich habe auch Angst davor, möchte noch möglichst lange leben. Aber das Geschäft mit der Angst, die durch den Kauf von den angebotenen Geräten noch nicht mal ausreichend behoben werden kann, finde ich ein wenig verwerflich.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]