Re: Leider ja.....billig erworbenen Sicherheit..
Geschrieben von ray am 11. Dezember 2024 10:20:21:
Als Antwort auf: Re: Leider ja geschrieben von Johannes D am 11. Dezember 2024 08:20:12:
Moin..zu billig um drüber lange zu hadern meine ich ..ich teile deine spezielle "Holzofen"bezogene technische Sicht. Ich kann im Haus auch an drei Stellen feuern...eine Küchenhexe mit Alllbrand..also alles nix richtig, aber Holz ist üblich- Kohlen gehen auch. Einen Dänenofen aus Guscheisse mit Eichhörnchen auf der Seite....alt aber nur mit Holz und nur Primärluft trotzdem ein sehr, sehr guter Ofen. Der hält einen Haufen Holzkohle über Nacht am Glühen bei geringer Luft (Luft für ein lebendiges Holzfeuer...nicht zugewürgt!)..also da dürfe reichlich CO entstehen. Und noch ein Automatikofen im Keller, den ich alle Jahre wieder in Erinnerung an einen tollen Freund randvoll mit Koks fütter, so daß der kühle Keller muckelig warm wird. So ein Ofen liebt Kohle/Koks und ist sicher eine CO-SChleuder ohne Ende im Automatikbetrieb. Mein Kaminzug ist über alle Zweifel erhaben, dennoch habe ich für die zwei Geschosse mit Schlafzimmern einfach zwei CO-melder für 80,- oder so gekauft. Soviel Sicherheit (vor dieser kleinen, aber ebene "darf nicht passieren!"Gefahr) für so wenig Geld bietet .....nix anderes was ich im Haus habe. Ich müsst doch bescheuert sein! Also mein Tip...in der Schlafetage so ein Ding und "ausm Kopp" (also richtig feuern soillte man trotzdem !). Getestet habe ich das Gerät mal einfach über einem Grill. Funktioniert.
Schlimm...in einem Jahr kam gefühlt zwei mal in Nachrichten, dass Kinds?! oder Leute in einer Gartenlaube oderso gefeiert haben und dank eines im Raum?! betriebenen Generators und Arglosigkeit gab es dann am Morgen Tote zu betrauern.Tragisch...wir wussen irgendwie schon als kleine Kinder, daß einen Autoabgase bzw. von Motoren umbringen können. Allein weil sich der ein oder andere im Dorf sich mit Gartenschlauch und 70er Jahre Karre wegbefördert hatte. Ok...das ist heute nicht mehr so aus technischen Gründen, aber vieleicht ein gutes Beispiel, wie eine nahezu gebannte Gefahr eben aus dem allg. Bewusstsein verschwindet und so eben neues Opfer fordert. Oder Leude die abends die Grillschale rein stellen um ..keine Ahnung was die denken...zu machen. In Mietwohnungen..ein CO-Melder in der Etage hätte vermutlich (bei nicht zu dichten Türen..CO diffundiert recht gut) hätte wohl was retten können.
Mine Bilanz bei Meldern....CO sind günstig genug um die mitzunehmen..trotzdem bei den verfügbaren Chips für Gasmessung trotzdem noch zig fach überbezahlt- aber so ist der Markt. Die Rauchmelder ....da dürfte es meiner Meinung nach NUR Modelle mit einer staatlichen ?! Freigabe bedingt durch technische Tests am Markt geben aber das ist ein anderes Thema. Meine 10Jahres-Modelle haben teilweise nur 4 gehalten. Die ollen mit 9V Block machen halt alle 2 Ärger und - weil sie oft auf Baustaub ansprechen-sozusagen getestet wurden- vertrau ich den Geräten einigermaßen.
Technische Vision: eigentlich sollten moderne Geräte immer besser werden, weil besagte Chips (Luftqualität) allverfügbar sind und neben Rauchgasdetektion eben auch Gasanalyse im ausreichenden Maße ermöglichen um Schwelbrände und andere Gase zu differenzieren.gruß, ray