Re: Erste Hoffnungsschimmer am Vergaserhorizont


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 16. Dezember 2024 12:16:18:

Als Antwort auf: Re: Erste Hoffnungsschimmer am Vergaserhorizont geschrieben von Reinhold Weber am 16. Dezember 2024 10:30:29:

Ja,

drehbar, das wärs. Dann müßte ich versuchen, das Kaufteil Rohrbogen aufzubördeln. Das wird eine neue Baustelle und wenn das nicht 1A top aussieht, wird der Prüfer da Bedenken haben.

Edelstahl ist plastifizierbar, ich habe schon mal ein 15er Rohr mit Wandstärke 0,5mm entsprechend aufgebördelt an der Drehbank. Bei einem Krümmer ist das nicht mehr so leicht, braucht man auch wieder eine Vorrichtung. Ich weiß nicht, wass die Ränder machen, wenn ich die aufweite. Reißt mir da was ein, dann zieht im günstigsten Fall der Motor Nebenluft und bekommt Laufstörungen, läuft aber auf dem anderen Zylinder weiter. Ich schlechteren Fall reißt das Ding ab und der Vergaser poltert unter der Haube rum, bis ich gelandet bin.

Aber dennoch danke für die Idee, an den Mopeds sind die Auspüffe auch so fest. Warum nicht. Die Abdichtung wird schwierig, aber da muß eh Dichtmasse dran.

Geschweißt werden muß auf alle Fälle, weil die Kaufbögen auf der Vergaserseite noch durch grades Rohr verlängert werden müssen. Aber da spielt dann die Ausrichtung um die Rohrachse keine Rolle.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]