Nix Alu!
Geschrieben von Werner am 16. Dezember 2024 12:35:31:
Als Antwort auf: doch mit Ponal (zum Heften) geschrieben von Johannes D am 16. Dezember 2024 07:48:08:
Ich kriege keine Rohrbögen aus Alu, hätte auch bei den Wandstärken kein Vertrauen darin.
Ich habe gelernt, Leute mit meinen Dingen nicht über Gebühr zu nerven.
Ausnahme: das grüne und geduldige Forum, das beste überhaupt !!
Aber den Prüfer lasse ich aus meinen Überlegungen komplett raus. Wenn ich dem jetzt noch meine Ideen schicke und dann noch erwarte, dass er sie toll findet und sogar mithilft, dann kann ich es gleich vergessen. Vielleicht kann der Typ ganz toll schweißen, vielleicht hat er sowas schon probiert, vielleicht . . . .
Aber die bloße Andeutung am Telefon "Wenn Sie es schaffen, die originalen Vergaser anzubringen . . . " ein Satz, der nicht beendet wurde, diese Andeutung läßt mich wachsen. Hinterher, wenn der das mal gesehen hat und wenn vor allem das auch toll funktionert, dann ist die Zeit, für Armateurbauer-Abenteuer auszutauschen.
Ich gehe da nach Gefühl und habe dieses im Job schon ziemlich trainiert. Kunden möchten in ihren Anlagen auch Probleme gelöst haben, deuten irgendwelche Richtungen an, reagieren aber auf zu detaillierte Nachfragen empfindlich. Da muß man sich einfühlen, Vorschläge machen und gewahr sein, dass sie verworfen werden, bis man was vorstellt, was die Kundschaft akzeptiert. Nicht selten schmückt sich dann ein Werksprojektleiter mit dieser "tollen Idee".
Und diesen Prüfer schätze ich halt so ein, dass er einen Edelstahlkrümmer mit halbwegs guten Schweißnähten für richtig und gut hält. Da er selbst fliegt und mit dem Motor schon ungeplant runter mußte, wird er angesichts von Lösungen sich sofort vorstellen können, was alles passieren kann.
Der andere Prüfer, der jetzt in Spanien weilt, ist viel jünger und hat Luft- und Raumfahttechnik studiert. Der hat für Flugzeugbau-Unternehmen das Engineering für Testflüge gemacht, Ablaufplänge, Prüfpunkte, usw. das ist ein Haufen Arbeit und muß präzisse abgearbeitet werden. Er selbst hat(te) auch die Testpilotenlizenz.
Aber dieser Mann hob nur abwehrend die Hände, als ich ihm meine Ideen vor Jahren einmal präsentiert habe. Da wußte ich noch gar nichts über die Vergaser. Mir wurde jedenfalls klar, dass der keine Sonderwege mitmacht.
Den Importeur habe ich schon eher auf meiner Seite. Immerhin war das Flugzeug mal sein Baby. Aber gesetzlich ist das so vorgesehen, dass der sog. Musterbetreuer nicht auch prüfen darf wegen der Interessenskonflikte.
Dennoch werde ich dem das zeigen und ihn um seine Meinung fragen. Der kennt natürlich die Prüfer und weiß, wie die ticken.
Gruß
Werner