Re: OT: Stern-Dreieck-Fragen...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 07. Januar 2025 21:41:51:

Als Antwort auf: OT: Stern-Dreieck-Fragen... geschrieben von Peter vdl am 07. Januar 2025 19:08:47:

Moin,

für eine solche Verzögerung fällt mir auch kein Grund ein. Ich würd Siemens fragen. Es kann etwas dauern, bis die Deine E-Mail an den richtigen übersandt haben, aber meine Erfahrung mit Siemens in diesen Dingen ist gut, sogar sehr gut.

Als Nichtströmer habe ich von denen schon einiges abgefragt und bekommen, was ich auch kapiert habe. Das ist längst nicht bei jeder Firma so.

Stell mal für Deinen Cheffe eine vernünftige Drehzahlsteuerung zusammen, die den Motor so anlaufen läßt, wie das für die Anwendung genau paßt. Und dann zeigst Du ihm aml den Preis. Das ist doch heute alles so günstig geworden, dass kaum noch einer mit Stern-Dreieck arbeitet.

Das letzte Mal, wo ich in einer neuen Anlage einen Pumpenstart im Sterndreick gesehen habe, war 1992. Dann waren eine kurze zeitlang Soft-Starter Mode und inzwischen werden selbst für Maschinen FUs zum Anfahren benutzt, die nur eine Betriebsdrehzahl haben und von dieser nicht abweichen können wegen Schwingungen.

Das geht ganz locker, da klappt kein Netz mehr weg, kein Motor wird mehr warm, und Anzeigen hat man auch über alles.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]