Technisch ja, biologisch nein
Geschrieben von laden am 08. Januar 2025 10:00:16:
Als Antwort auf: Die Brüdendampfkompression, Vorlesung viertes und sechstes Semester geschrieben von Werner am 07. Januar 2025 22:51:13:
In so kleinem Masstab wird das nix dauerhaftes. Im Raumschiff mit Spezialisten jain, die nutzen auch eher Brennstoffzellenwasser, denn auch da stört die Biologie. Wenn man selbst in bidestilliertem Reinstwasserleitungssystemen schon Biofilme findet.... und hier soll Abwasser kreiseln? Nährstoffe gibts genug, wenn mit Unterdruck und wenig Temperatur ist das ein Brutschrank wie ein Faulturm. Was viele nicht wissen, in größeren Klimaanlagen wird immer das Kühlwasser (=hier das zu reinigende Rohwasser)mit anti Foulingmitteln behandelt, sonst gibts alles mögliche bis zu Legionellen die ausgetragen werden...Das dauerhaft, für Laien zu bauen nee. Technisch als biofreie Anlage OK aber das offenes System mit sehr guten Starterkulturen und Nährstoffen aus Grauwasser niet, niemals nicht.
Dann schon eher ne kleine Miniaturkläranlage aufs Dach mit Algen und Schilf und UV/Ozon-Sterilisierung danach.
- :)) Werner 08.01.2025 10:56 (0)