Ja nee, das ist nicht das Problem


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 10. Januar 2025 15:37:49:

Als Antwort auf: Re: Kommafehler? Eher nicht geschrieben von Johannes D am 10. Januar 2025 13:06:26:

Moin,

das ganze irgendwie hemmen kann ich. Ich werde ohnehin das Gewinde mit "mittelfest" sichern. Aber wenn man mit zwei Fingern den "Deckel" des Kolben zudreht, Schraubt der sich erst rein und dann dreht er ganz leicht durch, ohne aber wieder rauszugehen. Er hat dann ein Spiel von etwa 0,4 mm. Vermutlich ist das die beste Verliersicherung, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass sich Kolben oder Deckel so geschickt rückwärts drehen und dabei auch noch so vibieren, dass genau der letzte Geeindegang wieder faßt und sich alles auseinander schraubt.

Aber man soll nie "nie" sagen. Unser Professer für Konstruktionselemente hat mal gesagt, die Macht der Vibrationen wäre uneinschätzbar und heimtückisch.

Wie auch immer, das ganze wirkt klapperig und das soll es nicht. Ich möchte so bauen, dass ich erstmal testen kann ohne gleich wieder zu denken Schwachstelle 1 Schwachstelle 2 usw.

Und dann soll es so werden, dass ich es guten Gewissens verkaufen könnte.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]