Re: Wasserspeicher für Strom


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 14. Januar 2025 10:54:37:

Als Antwort auf: Wasserspeicher für Strom geschrieben von Henzo am 13. Januar 2025 17:24:26:

Hi Henzo,

ich bin sicher die Akkus werden diesen eher brachialen Speichermethoden wie "Wasser pumpen" jetzt sehr schnell den Rang ablaufen.

Schon mit den jetzigen LiFePo4-Akkus kann man Strom sehr einfach und günstig speichern. Ich komme da überschlägig auf Kosten von deutlich unter 3 cent pro kWh, gerechnet über die Lebensdauer der Akkus.

Die natriumbasierten Akkus versprechen noch deutlich günstiger zu werden.

Es liegen auch schon reichlich Anträge auf Bau von Akkuspeichern im großen Stil zur Pufferung des Stromnetzes vor.

Vom Wirkungsgrad sind Akkus eh unschlagbar.

Nimm den Gewinn jetzt mit, würde ich raten...

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]