Re: 60 kWh??


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Schorsch am 14. Januar 2025 12:07:54:

Als Antwort auf: 60 kWh?? geschrieben von Spritti am 14. Januar 2025 09:39:16:

Hi Spritti,
sind Eve LF280K V3 Zellen von Nkon....60Eu/Stück.
Als BMS nahm ich JK 0,6A 100A/200A.
Die kleinen BMS reichen aus, da ich ja 5 Akkustrings habe.
Einen Block Pylontech aus vier US5000 und vier Strings mit jeweils 15 Zellen.
Also bei max. 210A (ca. 10,5KW) Ladestrom der drei Victrons, habe ich ca. 40A Ladestrom in jeden Akkustring.
Da wird jetzt auch keine Leitung mehr warm.
Anfangs hingen nur die 20KWH Pylontech dran, da wurden die doppelt angeschloßenen Polyntech (50mm²) mit 210A schon warm....
Die Laderegelung machen die Victrons...Die BMS die Überwachung/Absicherung der Akkus.
In den BMS stand bisher kein Alarm, da die Victrons alles soweit regeln.
Bei meiner Großfamilie (Begleiter der "Kinder" sind nun auch bei uns eingezogen) mit 5 Wohnungen ist der Stromverbrauch schon hoch.
Von den Kosten her, kostete der 20KW Pylontech Akku das gleiche wie der 60KWH Selbstbauakku...jeweils 4000 Eu. Dazu noch die drei Victrons mit ca. insgesamt 3000Eu. Ist schon eine Ansage, wenn man bedenkt das eine Palette mit 16KWP TRINA Panele nur noch 2000Eu kostet....und ein 30KW WR auch keine 2000Eu mehr.
Schönen Gruß, Schorsch


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]