Re: OT-Frage an die Kesselflicker: Kräftige Bürsten für Rauchzüge?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von SamHotte am 16. Januar 2025 23:06:43:

Als Antwort auf: OT-Frage an die Kesselflicker: Kräftige Bürsten für Rauchzüge? geschrieben von Frank S. am 04. Januar 2025 19:14:40:

Moin.

Hast Du mal nachgesehen, ob vom Hersteller des Ofens vielleicht ein passendes "Reinigungsbesteck" dazu angeboten wird? Bei meinem wasserführenden Kaminofen (Haas&Sohn Vestre 368.19-WT), den ich seit 8 Jahren betreibe, gehörte das bereits zum Lieferumfang. Das ist eine Rundbürste aus Stahldraht mit Gewindeende M10, das mit einem Stück Rundstahl als Griffstück verschraubt ist.
Mein Ofen hat über dem Feuerraum eine Wassertasche mit 14 Stück eingesetzten Rohren, Innendurchmesser ca. 40 mm. Da haftet zwar Ruß an und möglicherweise auch etwas fester als am ebenfalls vorhandenen Ofen ohne Wärmetauscher, aber längst nicht so fest, dass man zur Entfernung zwingend eine Drahtbürste bräuchte. Daher habe ich mir aus einer alten Staubsaugerdüse und einer etwas stabileren Flaschenbürste mit Kunstoffborsten aus dem Supermarkt zusätzlich selbst was gebastelt. Das reicht bei mir aus, um die Züge sauber zu kriegen. Wenn das bei Dir sehr viel fester sitzt und nicht matt, sondern glänzend ist, würde ich vermuten, dass die Luftzufuhr zu gering oder vielleicht auch das Holz zu feucht ist. Die Temperatur des Wärmetauschers beim Start scheint mir keine so große Rolle zu spielen, zumindest entspricht die bei mir stets der Raumtemperatur. Bei 70°C Wassertemperatur im WT öffnet ein Magnetventil den Vorlauf und schaltet parallel dazu die Umwälzpumpe ein. Je nach manuell gewählter Stellung des Mischers am Ölheizkessel strömt dann kaltes oder warmes Wasser nach. Kondensat-Tropfen kann ich auch gelegentlich nach dem Anzünden beobachten. Daraus werden aber später keine nennenswerten Verkrustungen oder sowas.

Schöne Grüße
Sam

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]