Re: Korrektur
Geschrieben von Joachim S am 11. Februar 2025 20:32:40:
Als Antwort auf: Korrektur geschrieben von Manuel [ER] am 11. Februar 2025 19:38:33:
Hi Manuel,
man kann ja einfach mit kleineren Zahlen und Größenordnungen rechnen.
Letztes Jahr hab ich für das Womo ne 100 Ah LifePo4 gekauft, für 200 Ocken.
Die hat ne gute kWh, mit solchen Zahlen rechnet es sich leichter und anschaulicher.
Die Selberbauer unterbieten diesen Preis noch gewaltig. Und es purzelt und purzelt.
Im großen Stil sollte es theoretisch noch viel preiswerter gehen, aber bei großen Anlagen kommen auch wieder andere Kosten ins Spiel.
Ich vermute, ne kWh lässt sich unterm Strich für grob 50 Euro speichern. Schafft der Akku 4000 Zyklen, ist man in der Größenordnung von 1 bis 2 cent für einmal Speichern und wieder raus holen. Verluste hat man ja auch, aber teurer als 2 cent wirds nicht sein.
Das ist also mittlerweile wirklich billig. Die kWh an der Strombörse kostet im Schnitt etwa 10 cent. Aber mit so großer Varianz, dass man als Betreiber eines großen Akkuspeichers das Geld Abends wohl mit der Schubkarre abholen kann ...
Gruss Jo
PS, hab neulich noch mal nach dem Glas in der Abstellkammer geguckt. Es war jetzt furztrocken. Nur noch etwas klebriger Staub unten drin.