Das willst Du nicht
Geschrieben von waldi am 01. März 2025 22:05:46:
Als Antwort auf: Standmotor geschrieben von Gerhard am 28. Februar 2025 07:36:14:
Hallo Gerhard,
die Kollegen haben ja schon alles gesagt, dem ich nur zustimmen kann.
den Aufwand Altpöl so zu klären, dass der Wartungsaufwand am Kraftstoffsystem auf ein erträgliches Minimum reduziert wird, ist enorm. Eigentlich müsstest Du sowohl mit Zentrifuge, als auch mit Filter reinigen. 1µm ist eigentlich Standard, aber wenn Du nicht regelmäßig bei willst, wären 0,5µm angezeigt.
Der Nachteil ist, dass die Filtereinsätze, die im pharmazeutischen Bereich eingesetzt werden, richtig teuer sind. Drucklos filtern geht gar nicht, also braucht es eine zuverlässige Zahnradpumpe und ... das Ganze muss kuschelig warm sein, sonst ist der Filter nach drei Pumpenumdrehungen mit Fett zugesetzt.
Man kann das machen.
Nächster Punkt: Die Rüttelplatte im Keller.
Ich wünsche erholsame Nachtruhe.
Ich habe einen anständigen Dreizylinderkompressor im Keller. Und der hat richtig Masse. Wenn der anspringt, steht mein Sohn senkrecht im Bett, früher war ich es.
Über Silentgummis ist er nicht entkoppelt, nur über Gummimatten. Besser, als nichts, aber das reicht nicht. Und nun stelle man sich einen Diesel vor, der DAUERND läuft!
Da würde ich dann doch alle meine Mitbewohner ins Boot holen und die vertraglich knebeln, sonst machen die Dir mit Recht das Leben schwer.
Indoor im Hühnerstall, meinetwegen, aber nicht im bewohnten Bereich.Viele Grüße
Waldemar