Inzwischen kommt das auch für die Großen
Geschrieben von Werner am 05. März 2025 03:27:28:
Als Antwort auf: krass geschrieben von Henzo am 05. März 2025 00:41:55:
Moin Henzo,
ursprünglich hatte man Lastenabwurfschirme von dem amerikanischen Militär genommen, weil die bereits durch alle Härteprüfungen durchgegangen sind. Die Sind für 1000 Pfund gebaut und - ich glaube - 120 Knoten. Das ist die Geschwindigkeit, die Militärtransporter mit voller Beladung einhalten müssen, damit die Fallschirmspringer sicher abspringen können.
Deshalb hatten die Schirme auch zuerst nur eine Zulassung bis 450 kg und die ULs durften nicht schwerer sein. Außerdem durften sie nicht schneller, als 200 fliegen können.
Inzwischen werden aber stärkere Schirme gebaut und die Cirrus, ein sehr erfolgreiches amerikanisches Sportflugzeug mit 6-Zylindermotor und richtig Power hat jetzt auch so ein Gesamtrettungssystem - was natürlich viel teurer ist, als unsere UL-Dinger. Vor Jahren ging das mal durch die Medien, dass ein Ami den Rettungsschirm an seiner Wuchtbrumme ausgelöst hat, weil er ins Dunkle kam und keinen Sprit mehr hatte oder fast keinen mehr, und das Gelände unter sich nicht mehr richtig erkennen konnte. Er ist auf einem Supermarkt-Parkplatz gelandet und hat dabei ein geparktes Auto beschädigt. Angeblich hat er zum Besitzer gesagt: "Sorry Sir, I´ve damaged your SUV." Und dann ist er etwas einkaufen gegangen. Ich war aber nicht dabei, sicher ist nur, es ist niemandem was passiert. Das war für die Cirrus eine enorme Reklame.
Gruß
Werner