Anknallen?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 13. März 2025 19:17:54:

Als Antwort auf: Jetzt mal was für die "echten" Maschinenbauer geschrieben von Werner am 13. März 2025 18:43:10:

Servus Werner,

also mit dem Rechnen habe ich es ja nicht so, deshalb lasse ich entweder rechnen, von einem der die passende Formel und Werte findet, oder ich suche nach anderen Lösungen.
Spricht etwas dagegen, die Schraube in ein Rohr zu stecken, das nachdem die Mutter angezogen ist (also Stauchung mit einberechnet), exakt so lang ist, wie der Lagerabstand?

Aber hilf mir mal bitte aufs Pferd!
Übersehe ich da was?
Wenn Die Mutter angezogen ist, bekommen doch lediglich die Innenringe der Lager Druck, weil die U-Sheibe auf das weiße Druckstück drückt.
Es sei denn, das hellgrüne(schilffarbene) Mittelstück steht irgendwie in Verbindung mit dem äußeren schilffarbenen Ring.

Wenn das so ist, müsstest Du lediglich das weiße Druckstück so abändern, dass dieses die Spannkraft aufnimmt.

Und dann ... anknallenjoker, Kronenmutter und Splint. Oder Kontermutter, oder ...

Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]