Re: Jetzt mal was für die "echten" Maschinenbauer
Geschrieben von Horst E am 13. März 2025 20:59:21:
Als Antwort auf: Jetzt mal was für die "echten" Maschinenbauer geschrieben von Werner am 13. März 2025 18:43:10:
Hallo Werner,
Also wie ich das sehe, spannt die Schraube das rechte Lager mit seinem Innenring zwischen der Unterlagscheibe und der Kappe rechts (hellgrau) und zwischen dem Absatz im Achszapfen. Da kann man anziehen wie man will, auf die Kugeln kriegst du da keine Kraft.
Das linke Lager steckt zwischen einem Absatz auf dem Achszapfen und einem Absatz in der Riemenscheibe, da sollte das auch nirgendwohin können. Da kann es ruhig auch Spiel haben und ein bißchen vor und zurückwandern.Daß jetzt das ganze Teil mit dem rohrförmigen Ende aus der Klemmung rutscht, ist das eigentliche Problem, wenn ich das recht verstanden habe. Und da willst du so etwas ähnliches machen wie mit der hellgrauen Kappe, die die Riemenscheibe festhält. Mit einer längeren Schraube könnte man eine passende Platte, oder auch ein Stück Flachmaterial festhalten, So daß das rohrförmige Ende der Propellerachse nicht mehr aus der Klemmvorrichtung rauswandern kann.
Was ich bisher nicht verstehe, ist wofür das M8 Gewinde vom Anfang gut sein soll.
Aber kann auch gut sein, daß ich da deine Zeichnung irgendwie falsch interpretiere.