Re: Rheinmetall
Geschrieben von Uli S. am 14. März 2025 13:58:00:
Als Antwort auf: Re: Rheinmetall geschrieben von Johannes D am 14. März 2025 13:17:02:
Hi Hannes,
> Merz hat die Aktien gekauft? Den Krieg in der Ukraine gestartet?
hab ich nirgends geschrieben. BlackRock hat die Aktien gekauft, Merz schustert ihnen die Gewinne zu
>Was ist für Dich Kriegsbeginn? Der bewaffnete Konflikt hat schon lange vor
dieser "militärischen Sonderoperation" gestartet.stimmt, aber das ist ein anderes Thema. Der Kurssprung war um den 24.2.22, was ja auch logisch ist
>Wer vor hat größere Summen in Waffenindustrie zu investieren wird sich entsprechend informieren.
genau
>>Aber der zweite Knick kam mit der Wahl am 23.2. (und offenbar der Annahme, daß
>>Merz Kanzler) wird. Warum wohl?!>Lässt sich das so genau auf den Tag festlegen? Grob in dem Zeitraum wurde auch
der komische Typ wieder Präsident in den USA bzw. kam ins Amt und es war zu
vermuten, dass der die Militärhilfen für die Ukraine zurückfahren wird wodurch
ein entsprechender Bedarf in Europa entstehen könnte.dann schau halt mal selber, wo die Knicke sind:
https://www.google.de/search?q=rheinmetall+aktie&sca_esv=fe99ce11bd8b5ba9&source=hp&ei=5CLUZ43ZFtKdkdUPup23oQc&iflsig=ACkRmUkAAAAAZ9Qw9Ek3-nCStRynHveMHqkxLEWl36Z0&oq=rheinm&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6IgZyaGVpbm0qAggAMgoQABiABBhGGPoBMgsQLhiABBjRAxjHATIFEC4YgAQyDhAuGIAEGMcBGI4FGK8BMgUQABiABDIFEAAYgAQyBRAAGIAEMg4QLhiABBjHARiOBRivATIFEAAYgAQyCxAuGIAEGMcBGK8BSN0dUJgIWMUTcAF4AJABAJgBU6ABwAOqAQE2uAEDyAEA-AEBmAIGoALQBKgCAJgDBPEFrqyzFwZQPwuSBwMzLjOgB91p&sclient=gws-wiz&sei=6SLUZ-_ENeGD7M8PkY3U0Qgeinen Anstieg sieht man nach Trumps Amtseinführung
>Generell waren / sind doch die Rufe in DE deutlich zu hören, mehr Geld in die
Bundeswehr zu stecken, die Wahrscheinlichkeit, dass sich hier in der aktuellen
Situation nach einer Bundestagswahl etwas ändert, egal wer Kanzler wird, hätte
ich als sehr hoch eingeschätzt.wenn es egal wäre, dann hätte man den Anstieg vorher schon sehen müssen. Der Knick kam nach der Wahl
>In Anbetracht dessen, dass die Ausrüstung grad nicht soo prickelnd ist und die
politische Situation jetzt nicht so richtig entspannt ist, ist das vermutlich
auch nicht die blödeste Idee.Wenn man sich schon eine Armee leistet, sollte sie auch funktionsfähig sein, da sind wir uns wohl einig. Die Frage ist das "Wie". Ich bleib dabei, es geht hier um richtig viel Geld, und das wird nicht zu unserem Wohl ausgegeben, sondern wird nach oben umverteilt. Wobei es wirtschaftsliberale Stimmen gibt, die behaupten, es würde nach unten verteilt. Alles eine Frage des Standpunktes
.
Gruß uli