Re: Hebebühne, Auto beleuchten von unten...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Gary am 16. März 2025 21:26:38:

Als Antwort auf: Hebebühne, Auto beleuchten von unten... geschrieben von Joachim S am 16. März 2025 11:49:42:

Hi Jo,

mit zunehmenden Alter wird gutes Licht immer wichtiger, erster Ansatz sollte also sein wieder jünger zu werden.

Ich hatte diese Woche einen A2 in der Werkstatt, Zahnriemen wechseln, erst falsche Spannrollen, dann noch die falsche Wasserpumpe. Sonst bin ich mehr in der Buswerkstatt und sinniere über gutes Licht.

Beim A2 ist die Motorhaube ja nicht im Weg, man denkt mit einer 1,2m Röhre über dem Auto ist man gut dabei, es ist aber nur ein guter Anfang und muss immer noch ergänzt werden. Man braucht einen mehrstufigen Plan, mobile Lampen, Magnet, Stativ, Akku, Kabel.

Also mach dir einen Lichtwagen, vielleicht mit alter Auto Batterie für die Standsicherheit.

LED Lampen die mit kleinen hellen Punkten blenden sollten draußen bleiben, 2x60cm Feuchttraumleuchte passen besser und sind handlich.

Im Radlauf ein LED Band mit Magneten für den Plastik Innenkotflügel, dann belegen sich die Bremsen von alleine, quasi.

Der weiße Werkstattboden ist ein Traum von Schreibtischschraubern, wird geschlagen von der Stirnlampe :-)

Gruß Gary

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]