Fällt mir gerade noch was dazu ein
Geschrieben von Werner am 19. März 2025 00:35:18:
Als Antwort auf: Ich fahr da nicht 8 Stunden lang jeden Tag Gabelstapler drauf... geschrieben von Joachim S am 18. März 2025 22:17:37:
Moin,
auf unserem elterlichen Hof wohnten auch türkische Gastarbeiter für kleine Miete im Hofhaus, das waren flache Gebäude um den eigentlichen Hof herum. Diese hatte außen große Betonplatten und innen eine große Kiesfläche, wo Traktor und Co. drauf abgestellt wurden.
Später, als Vater den Betrieb niedergelegt hatte, standen diese sehr einfachen Bauten leer und meine Mutter vermietete an Studenten. Mit ca. 200 Mark im Monat war man dabei.
Zwei Jahre lang wohnten Landwirtschaftsstudenten aus Niedersachsen dort. Bonn hatte und hat einen ziemlich guten Ruf für das Landwirtschatsstudium.
Aber die Typen waren der Hammer, haben von Mähdreschern erzählt und was damit alles so passieren kann, wenn keiner richtig danach schaut oder wenn die "Ührchen" alle auf rot stehen, aber die Ernte rein muß usw.
Einer hatte einen alten Opel Kadett, den B-Kadett, und fragte mich, wie er denn sein Differential wechseln sollte, das mache so häßliche Geräusche. Da mußte ich damals passen, weil ich das noch nicht gemacht hatte. Ich fing an zu überlegen, hochbocken irgendwie, vielleicht auf unserer Grube. Der Kerl meinte, er besorgte sich eins vom Schrott.
Kurz drauf traf ich ihn in einer Kneipe, wo er mir stolz mitteilte, "hat alles gut geklappt, Auto fährt wieder richtig" Als ich gefragt hab, wie er das gemacht hat . . . . "Auto aufn Kopp gedreht, geht ganz prima, kannst auf dem Wagenboden auch gut rumlaufen, kannst alles sehen, das hatten wir zu zweit am Nachmittag fertig.
Das Auto hatte dann diese cw-Oberfläche auf em Dach, also Prinzip Golfball. Die Dellen kamen vom Kiesbett. Ich muß heute noch grinsen, wenn ich an die Typen denke. Die waren alle zusammen so drauf.
Tja, wer ne Bühne braucht, braucht auch Licht, aber es geht auch ohne . . .
Gruß
Werner
- Danke für den 2. Lacher :-) (ohne Text) Uli S. 19.03.2025 00:51 (0)