Re: danke für den tipp - habe mich schon immer gefragt, wie man alte litzen verlötet


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von laden am 02. April 2025 13:55:37:

Als Antwort auf: danke für den tipp - habe mich schon immer gefragt, wie man alte litzen verlötet geschrieben von monopoel-stefan am 02. April 2025 10:16:03:

Alte, gammlige Kupferdrähte sind oft nicht nur oxidiert. Ich habe aus ner Lagerauflösung noch originalverpackte KFZ-Leitungen mit rot, blau und schwarzer Umantelung, außen wie neu innen total angelaufen. Grund ist die alte PVC-Isolierung. Ich kannte bis dahin nur, dass man bei PVC Mantel aufpassen muss, dass man beim Löten nicht den Mantel mit erhitzen darf, sonst bildet sich beim Schmoren Salzsäure die dann das Kupferlitzeninnere zerfrisst, gibt blaugrüne Ausblühungen. Modellbau-servodrähte sind so nach 2-3 Jahren weg. Das das auch über 30-40 Jahre im Lager schon anfängt, man konnte das Kabel mittendrin durchschneiden, alle Litzendrätchen schwarz. Ließen sich aber mit dem VALötzeug löten. PVC Kabel löte ich nun immer mit ner Spitzzange die die Wärme vor dem PVC wegnimmt.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]