Ich wüsste nicht


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 02. April 2025 22:53:54:

Als Antwort auf: Könnte man so was WIG-Löten? geschrieben von Johannes D am 02. April 2025 14:03:08:

Servus Johannes,

wie Jo schon dargestellt hat, das dürfte schwierig werden.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der das kann, ich behaupte, dass das nicht geht.
Ja, Hartlöten habe ich sogar schon gemacht. Nicht ernsthaft, ich wollte es mal probieren.
Kupferrohr und Fitting zusammengefügt. Geht, aber ich würde fast behaupten, dass der Autogenbrenner bequemer ist. Ist wahrscheinlich, wie so alles, Übungssache.
Wenn man es richtig kann, ist WIG in Bezug aufs Verbrauchsmaterial (Gas) billiger. Bei meinem zwar nicht gescheiterten aber ungeübten Versuch war es das sicher nicht.
Beim Löten musst Du die gesamte Fläche gleichmäßig mit wenig Temperatur beaufschlagen. Das geht mit der Flamme besser. Man kann auch mit dem Lichtbogen Material erwärmen, aber das macht man eher mit einem solchen, der nicht zum Werkstück geht. Also im Prinzip mit einer Bogenlampe, wo sich der Lichtbogen zwischen zwei Kohleelektroden aufspannt. Dann kann man am Material wedeln und so die Temperatur beeinflussen.

Für solche filigranen Arbeiten ist das aber nichts.

Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]