Neues vom PRG, Zielankunft Fürst Carl 2005
Geschrieben von Joachim S am 07. April 2025 20:13:58:
Hi Zusammen,
das Auto war ja heile aus der letzten Rallye gekommen, geklagt hatten wir über schlechten Geradeauslauf. So schlecht, dass man auf den engen Straßen echt lupfen musste. Ausgelöst wird das durch die Diffsperre, die je nach Untergrund mal links, mal rechts zerrt.
Und die Hinterachse, die fühlte sich seltsam an, als hätte sie dem nichts entgegenzusetzen. Auch "fiel" das Auto mit dem Heck in die Kurven.
Chris hat sich das alles angeguckt, was gesehen, und erstmal ne Richthydraulik besorgt... Ursache des Theaters, die Hinterräder hatten massiv negative Vorspur. Die Achse machte einen Bogen, die Räder waren nach innen gebogen, liefen dadurch auseinander. Das darf nicht, sobald man eine Kurve ansetzt, verlagert sich "das Gewicht" aufs äußere Rad, das bekommt mehr Haftung, und zieht das Heck nach draußen.
Chris hat das gewaltmeisterlich gefixt, die Details sind nichts für schwache Nerven, die muss ich euch ersparen ;-)
Zur Rallye: Auch dieses Mal hat das Auto nicht gezickt... Zwar hätten wir uns in der Nacht-WP schon um ein Haar ins Aus befördert, aber wir hatten Glück.
Die Rallye begann schon am Freitag Abend. Mit einem Rundkurs, zweieinhalb Runden. Zweimal gefahren. Extrem staubig auf den Schotterpassagen, beim zweiten Mal war es dazu noch stockfinster. Eine echt fiese Kombination...
Und so kam es... Im Scheinwerferlicht sah es so aus, als ob diese Querstraße, auf die wir da zukamen, noch nicht da war.
Ganz plötzlich, wie aus heiterem Himmel, kam sie doch. Erstaunlich ;-) Ich war felsenfest überzeugt, das geht Frontal in den Graben, das wars.
Aber es geschah ein Wunder, es gab keinen Graben. Und der Abgrund, der uns da im Schweinwerferlicht entgegengähnte war ein sanfter Übergang, ein paar cm runter in eine schöne Wiese. Hohe Grasbüschel, nix fieses.
Auf dieser Wiese kam ich etwas verdattert zum Stehen, und meinte völlig erstaunt zu Chris. "Och, da fahren wir einfach wieder raus...". So kams auch, Rückwärtsgang, völlig problemlos zurück. Hinein in eine Staubwolke kosmischen Ausmaßes. Kommentar Chris "jetzt müssen wir nur noch die Straße wieder finden"...
Auch das gelang. Was die Platzierung angeht, diese WP wurde neutralisiert, sie konnte wegen Bergungsarbeiten nicht zu Ende gefahren werden. Der Ausritt hat also keine Zeit gekostet.
Die 5 Prüfungen am nächsten Tag gelangen ungefährdet, und irgendwo zwischen angemessen vorsichtig und vielleicht nen Tick zu vorsichtig.
Wie Chris beim letzten Mal schon schrieb, wir haben dem VTG abgeschworen, und setzen auf Drehzahl. Wir sind selbst erstaunt, mit noch etwas Chiptuning hatten wir schnell noch die Abregeldrehzahl auf 6150 hoch gesetzt. Und der Motor dreht mit seinem Serienkopf mit Hydrostößeln da auch gnadenlos hin. Mit richtig Rumms.
Wenn nur das Loch im Keller nicht wäre... Erst ab 3000 kann man von etwas Ladedruck reden, bei 3500 kommt dann das ersehnte Fauchen und ein durchaus beeindruckender Schub heraus. Gerade in den engen Ecken liegen da viele Sekunden.
Nun haben wir da viele Ideen, eine bescheuerte als die Andere. Das muss ich in Ruhe ausformulieren. Die Schwarm-Intelligenz des Forums ist gefragt.
Hier gehts zu den Ergebnissen:
https://www.mscjura.de/kit/2025/04/06/fuerst-carl-rallye-ergebnisse/
Videos finden sich reichlich bei YT, irgendwo sind wir auch immer mit drauf, Startnummer 20... Suchbegriff Rallye Carl 2025 hilft.
Dann haben wir ne schöne Fotoserie vom Profifotografen, die versuche ich jetzt mal hoch zu laden...
Gruss Jo
- Re: Neues vom PRG, Zielankunft Fürst Carl 2005...Bremse macht quitsch Schorsch 09.04.2025 19:54 (0)
- Sagen wir mal besser... 2025. Eine Zeitmaschine haben wir nun doch nicht gebaut. (ohne Text) Joachim S 07.04.2025 20:14 (0)